Connect with us

Exotische Pflanzen

Hanfpalme umtopfen – Zeitpunkt und Anleitung

Veröffentlicht

auf

Hanfpalme umtopfen - Zeitpunkt und Anleitung

Hanfpalmen finden sich häufig in Büros und Privaträumen, denn Sie sind zeitlose Schönheiten und sehr pflegeleicht. Die in Asien heimische Pflanze wächst relativ langsam und muss deswegen nicht allzu häufig umgetopft werden. Benötigt die Palme aber doch einmal einen neuen Topf, so sollten Sie dabei einiges beachten.

Wann eine Hanfpalme umgetopft werden muss

Wann eine Hanfpalme umgetopft werden muss


Experten empfehlen eine Hanfpalme, alle zwei bis drei Jahre in einen neuen Topf zu setzen. Sollten Sie aber die Zeitspanne nach dem letzten Umtopfen nicht mehr abschätzen können, können Sie sich ebenfalls an dem Aussehen der Pflanze orientieren. Treten Wurzeln aus dem Topf hervor, so signalisiert Ihnen die Palme, dass der Zeitpunkt für ein umtopfen gekommen ist. Der Hanfpalme geht nämlich mit den Jahren des Wachstums der Platz zur weiteren Entfaltung aus. Sorgen Sie also schnellstmöglich für einen neuen, größeren Topf. Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist hier immer das Frühjahr.

Die Wahl des richtigen Topfs

Die Wahl des richtigen Topfs
Achten Sie bei dem neuen Topf darauf, dass dieser nur geringfügig größer als der alte ist.

Wählen Sie am besten ein Behältnis, welches eine ausreichende Tiefe hat. Die Palme wächst nämlich weniger in die Breite als in die Höhe. Bei einer eher schmalen Topfform sollten Sie darauf achten, dass der Behälter stabil steht und nicht umfallen kann.

Damit keine Staunässe entsteht, sollte der schlanke, hohe Topf außerdem Löcher im Bodenbereich haben. Dort kann das überschüssige Gießwasser dann optimal abfließen. Staunässe kann zusätzlich durch eine Sandschicht im Boden vermieden werden.

Das Umtopfen der Palme – eine kurze Anleitung

Nachdem Sie einen geeigneten Topf vorbereitet haben, füllen Sie diesen mit Gartenerde oder Palmenerde. Bei Hanfpalmen muss man aber nicht unbedingt zu teurer Palmenerde greifen, da diese auch mit normaler Erde gut wachsen kann.

Sie haben nun alle Vorbereitungen getroffen und können mit dem eigentlichen Umtopfen loslegen:

  • Entnehmen Sie vorsichtig die Palme aus Ihrem alten Topf und vermeiden Sie dabei, Wurzeln zu beschädigen
  • Befreien Sie die Hanfpalme von Erdresten und setzen Sie diese dann in den vorbereiteten neuen Blumentopf
  • Füllen Sie den Topf anschließend mit Erde Ihrer Wahl auf, bis die Hanfpalme ausreichend bedeckt ist
  • Drücken Sie die Erde noch ein wenig an und bewässern Sie die Palme

Expertentipp

Nach dem Umtopfen sollten Sie die Hanfpalme nicht gleich mit Liebe in Form von Dünger überschütten. Verzichten Sie hier auf eine Überfürsorglichkeit und düngen Sie Ihre Palme zwei bis drei Monate lang nicht. Der Grund: Die Palme ist recht anspruchslos und kann aus der frischen Erde bereits genug an Nährstoffen ziehen, um zu waschen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel Wasser benötigt eine Hanfpalme?

Im Sommer sollte die Hanfpalme in leicht feuchter Erde eingetopft stehen. Ein Austrocknen der Erde sollte grundsätzlich vermieden werden. Das gilt sowohl bei Exemplaren im Innen- als auch in Außenbereichen.

Welcher Standort ist der beste für eine Hanfpalme?

Stellen Sie Ihre Hanfpalme an einen hellen, lichtdurchfluteten Ort, denn die Pflanze liebt Wärme und Sonne. An einem optimalen Platz erhält die Hanfpalme bis zu drei Stunden lang direktes Sonnenlicht.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© www.flickr.com/dan.kristiansen

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär