Koriander ist das wohl bekannteste Gewürz der asiatischen Küche. Es gibt einige Diskussionen über seinen Geschmack, dennoch lieben ihn viele Menschen für sein spezielles, würziges Aroma. Auch aus diesem Grund wird er oft und gern in unseren Breiten kultiviert. Meist wird dabei auf Vietnamesischen Koriander gesetzt, da er im Gegensatz zu Echtem Koriander, der lediglich einjährig ist, mehrjährig gedeiht.
Damit die Pflanze lange Zeit in ihrer vollen Pracht erhalten bleibt, ist die richtige Pflege überaus wichtig. Das gilt besonders in den kalten Wintermonaten. In diesem Beitrag erhalten Sie einige Hinweise, wie Sie Ihren Koriander gut durch die kalte Jahreszeit bringen.
Koriander – der richtige Standort im Winter
So schön und stark Koriander im Sommer auch blüht, den mitteleuropäischen Winter mag das asiatische Gewürz nicht. Da die Gewürzpflanze ursprünglich aus mediterranen Klimazonen stammt, verträgt sie keinen Frost. Sobald die Außentemperaturen unter 10 Grad Celsius fallen, muss Koriander an einen geeigneten Winterstandort umgesiedelt werden. In den eigenen vier Wänden gibt es dazu zwei Möglichkeiten.
Überwinterung an einem Fenster
Koriander sollte auf einem Fensterbrett ausreichend Sonnenlicht erhalten und bei einer Zimmertemperatur von etwa 15 bis 22 Grad Celsius überwintert werden. Wichtig ist, dass Sie die Pflanze immer leicht feucht halten. Bei Bedarf kann er alle 6 bis 8 Wochen mit einem Flüssigdünger versorgt werden.
Überwinterung im Keller
Auch eine kühle Winterpause ist von Vorteil. Auf diese Weise kann Koriander neue Kräfte sammeln, um sein Aroma in voller Pracht entfalten zu können. Platzieren Sie die Pflanze in einem trockenen und dunklen Raum bei 5 bis 10 Grad Celsius. Wässern Sie das Gewächs nur ab und zu.
Expertentipp
Möchten Sie Ihren Koriander überwintern, sollten Sie ihn in einen Topf mit einem Durchmesser von 15 bis 20 Zentimetern pflanzen. Das Gefäß muss Abflusslöcher besitzen, damit Sie es auf einen kleinen Teller stellen können, in den Sie Wasser geben. Dann kann sich die Pflanze selbst versorgen.
Häufig gestellte Fragen
Kann man Koriander das ganze Jahr über im Haus kultivieren?
Das ist möglich, die Pflanze sollte dann jedoch einen Fensterplatz mit viel Sonne erhalten. Im Haus oder in einer Wohnung wird Koriander nicht blühen, da er nicht bestäubt werden kann. Trotz dessen steht jederzeit frisches Koriandergrün zur Verfügung.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare