Connect with us

Kräuterpflanzen

Minze richtig düngen

Veröffentlicht

auf

Minze richtig düngen

Minze ist eine beliebte Heil- und Küchenpflanze, die in den unterschiedlichsten Sorten angeboten wird. Von der allseits bekannten Pfefferminze über beispielsweise Schoko- und Orangenminze bis hin zu Mojito-Minze: Die Auswahl ist groß. Da Minze zudem ganz einfach im heimischen Garten oder auf dem Balkon kultiviert werden kann, stellt sich schnell die Frage, ob für einen gesunden Wuchs regelmäßige Düngergaben notwendig sind?

Minze düngen?

Minze düngen


Minze ist zwar sehr pflegeleicht, freut sich aber dennoch hin und wieder über Düngergaben. Am besten eignet sich hierfür ein organischer Flüssigdünger, der verdünnt einmal wöchentlich verabreicht wird. Wichtig ist, dass die jeweiligen Herstellerangaben bezüglich der Dosierung beachtet werden.

Wurde die Minze in einen humusreichen Gartenboden gepflanzt, sind im ersten Jahr keine Düngergaben notwendig. Ab dem zweiten Jahr empfiehlt sich organischer Dünger in Form von Düngepellets oder Hornspäne. Da sich diese nur langsam im Erdreich auflösen, profitiert die Minze eine recht lange Zeit von den wertvollen Nährstoffen.

Soll die Pflanze dagegen in ein eher mageres Erdreich gesetzt werden, ist es ratsam, das Pflanzloch zunächst mit Blumenerde, Kompost oder Humus aufzufüllen. Danach vermischt man die jeweiligen Erden gut miteinander. Im Anschluss daran kann die Minze zweimal monatlich mithilfe eines Bio-Düngers gedüngt werden.

Hausmittel als Dünger

Hausmittel als Dünger
Verschiedene Hausmittel sind ebenfalls sehr gute Dünger für Minze. Diese wechselt man am besten wöchentlich, damit keine Mangelerscheinungen entstehen und die Pflanze von einem gesunden, gehaltvollen Nährstoffwechsel profitiert.

Bei weichem Leitungswasser empfiehlt es sich, fein zerkleinerte Eierschalen in die Pflanzerde einzuarbeiten. Dadurch wird der Boden aufgelockert, wodurch es der Minze leichter fällt, Mineralien aufzunehmen.

Außerdem bietet es sich an, einmal im Monat mit schwarzem Teesatz oder Kaffee zu düngen. Auch hier wird das jeweils gut abgekühlte Substrat ganz einfach in das Erdreich eingearbeitet. Ebenso kann beispielsweise die Asche von verbrannten Pellets, Holz oder Briketts als Dünger verabreicht werden.

Gießen

Gießen
Neben den Düngergaben ist es jedoch auch wichtig, Minze regelmäßig zu gießen. Da die Pflanze es im Allgemeinen gerne feucht mag, ist vor allem im Sommer darauf zu achten, dass der Boden nicht vollständig austrocknet. Allerdings sollte ebenfalls Staunässe vermieden werden da es sonst zu Fäulnis und Pilzkrankheiten kommen kann.

Minze, die im Topf gepflanzt wurde, benötigt zudem mehr Wasser als im Beet, da das Wasser schneller verdampft.

Expertentipp

Minze verbreitet sich gern im Garten. Da dies im Kübel jedoch nicht möglich ist, sollte die Pflanze, trotz regelmäßiger Düngergaben, einmal im Jahr umgetopft werden. Andernfalls wird sie im Laufe der Zeit schwächer.

1/5 - (2 Bewertungen)

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© www.istockphoto.com/tc397
© www.istockphoto.com/ti-ja
© www.istockphoto.com/lithiumcloud
© www.istockphoto.com/stokaji

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär