Mirabellen gehören, wie Pflaumen, zur Familie der Rosengewächse. Die kleinen, orangefarbenen Früchte können pur genossen werden, eignen sich jedoch auch hervorragend, um Marmelade herzustellen und diese beispielsweise auf dem Frühstücksbrötchen zu genießen. Was Sie bei der Pflege von Mirabellen beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Die richtige Standort und Boden
Bei der Wahl des richtigen Standortes gilt es zu beachten, dass dieser warm und zugleich windgeschützt sein sollte. Hierfür eignen sich mild temperierte Plätze in der Nähe von Hauswänden oder Mauern besonders gut.
Mirabellen fühlen sich zudem in einem leicht alkalischen bis neutralen Boden besonders wohl. Zusätzlich sollte der Boden nährstoffreich, feucht, locker und durchlässig sein.
Die optimale Pflege

Nach dem Pflanzen von Mirabellen sollten diese zunächst gut angegossen werden. Eine Mulchschicht ist bei Mirabellen durchaus empfehlenswert, da sie das Gehölz vor dem Austrocknen schützt. Bei länger anhaltenden Hitzeperioden muss die Pflanze besonders durchdringend bewässert werden. Hierbei sollte immer darauf geachtet werden, dass keine Staunässe entsteht.
Mirabellen reicht es völlig aus, im zeitigen Frühjahr mit etwas Kompost versorgt zu werden. Weitere Düngergaben sind nicht notwendig.
Der Beschnitt von Mirabellen

Schon während der Sommerzeit und nach der Ernte sollten kleine Seitentriebe und Wasserschosse herausgeschnitten werden. Im zeitigen Frühjahr sollte der Baum regelmäßig ausgelichtet werden. Das gelingt, indem Sie einen Mitteltrieb und drei bis vier Seitentriebe am Baum belassen. Langtriebe, die im Kronenbereich kaum blühen, sollten kräftig zurückgeschnitten werden.
Der richtige Erntezeitpunkt
Mirabellen können geerntet werden, sobald sie über die sortentypische Schalenfarbe verfügen. Des Weiteren sollten die Früchte auf sanften Fingerdruck leicht nachgeben.
Expertentipp
Da sich Mirabellen nach der Ernte nur wenige Tage frisch halten, sollten Sie diese schnellstmöglich entsteinen und im Anschluss einfrieren.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare