Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Die niedrigen Temperaturen im Winter stellen die beliebte Hortensie oft auf eine harte Probe. Hält der Frost auch im April noch Einzug, können die jungen Blätter...
Die kleinen Früchte der exotischen Pflanze sind ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Im Spätsommer und Herbst sind sie erntereif und erinnern mit ihrem Aussehen an Mini Orangen....
Die Terrasse ist nicht nur das Bindeglied zwischen Haus und Garten, sondern auch ein Ort der Ruhe und Erholung. Umso wichtiger ist es, dass man vor...
Die Blütenpracht des Sommers neigt sich dem Ende zu. Auch im Garten macht sich der Herbst allmählich bemerkbar. Und doch erstrahlt der herbstliche Garten noch einmal...
Der ursprünglich aus China und Japan stammende Ranunkelstrauch, auch Goldröschen genannt, gehört zur Familie der Rosengewächse. Aufgrund seiner zahlreichen goldgelben Blüten, die er von April bis...
Von manchen Menschen als Heilpflanzen geschätzt und von anderen als Unkraut verteufelt: Efeu und Gundermann. Beide Wildkräuter führen in unseren Gärten ein geheimnisvolles Schattendasein. Wie unterscheiden...
In der Pfanne wartet das duftende Essen – Spaghetti in Salbei-Butter! Die frisch gepflückten Salbeiblätter werden in geschmolzene Butter gegeben und mit gekochten Spaghetti gemischt. Die...
Hibisken leiden häufig unter Blattläusen. Werden diese nicht rechtzeitig bekämpft, kann das sogar zum Absterben der Pflanze führen. Allerdings sind Blattläuse einfach zu bekämpfen. Was Sie...
In immer dichter besiedelten Umgebungen werden Grundstücksgrößen immer kleiner. Deshalb fühlen sich viele Gartenbesitzer auf ihrem eigenen Grund und Boden von allen Seiten beobachtet. Um weiterhin...
Mit ihren kelchartigen Blüten sind die exotischen Callas von besonderer Schönheit und hierzulande dementsprechend beliebt. Bei guter Pflege ziert die Zimmerpflanze, die etwa 80 Zentimeter hoch...
Wenn die Tage länger und wärmer werden, erblühen wieder die buntesten Blüten. Damit diese hübsch anzusehenden Blumen auch auf dem Balkon oder auf dem Fensterbrett in...
Mit seinen vielen Blüten ist der Oleander eine sehr beliebte mediterrane Kübelpflanze auf heimischen Terrassen und Balkonen. Ursprünglich stammt er aus Südspanien und Marokko. Heutzutage ist...
Traditionell, einfach und als Kraut für arme Leute abgetan – der Weißkohl wird oftmals völlig zu Unrecht in die Ecke für uninteressantes Gemüse gestellt. Dabei ist...
Die Kaiserkrone, auch Fritillaria imperialis, macht ihrem Namen alle Ehre. Fast schon majestätisch wächst die schöne Blume in die Höhe und gehört nicht umsonst zu den...
Waldpilze sind zum Einfrieren oder Trocknen geeignet. Es mag etwas aufwendig sein, ist aber nötig, wenn die Ernte groß ausgefallen ist und die gesammelten Pilze nicht...
Um sich die Arbeit im Gemüsebeet zu erleichtern, kommen Hochbeete immer mehr in Mode! Denn so kann man das Beet besäen, pflegen und abernten ohne dabei...
Der Oleander, der auch als Rosenlorbeer bekannt ist, umfasst mehr als 200 Sorten. Ursprünglich stammt die Pflanze aus dem Mittelmeerraum und ist dort in Südspanien, Marokko...
Der Liguster gilt als die wohl häufigste und zugleich beliebteste Pflanze, wenn es um das Gestalten von Hecken geht. Wer sich eine dichte und immergrüne Hecke...
Rosen sind eine der wohl beliebtesten Schnittblumen, um sein Eigenheim oder das eines Liebsten zu verschönern. Wer die Rosenstängel dabei selbst abschneidet, denkt womöglich gar nicht...
Die Thuja brabant gehört zu den Thujen und ist auch als sogenannter Lebensbaum bekannt. Ursprünglich war dieses Zypressengewächs in Nordamerika beheimatet. Es gibt 5 verschiedene Arten...
Neue Kommentare