Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Russischer Wein, auch Rautenblättrige Klimme genannt, ist eine beliebte und pflegeleichte Zimmerpflanze. Sie wird gerne in der Blumenampel kultiviert, da sie lange, dicht belaubte Ranken bildet,...
Ein schöner, gepflegter Garten ist der Stolz jedes Hobbygärtners. Doch auch bei guter Pflege kann sich der Rasen gelb färben und Sträucher und Pflanzen kränkeln und...
Wespen können ganz schön lästig sein. Besonders dann, wenn gleich mehrere von ihnen beim Essen stören. Beim Vertreiben gilt es Vorsicht zu bewahren, da sie bei...
Rot, hübsch und schmackhaft – die Erdbeere. Sie ist eine Gattung der Unterfamilie der Rosoideae innerhalb der Familie der Rosengewächse und umfasst ungefähr 20 verschiedene Arten....
Ein eigener und liebevoll angelegter Garten ist für viele Hausbesitzer sehr wichtig. Um den Garten noch natürlicher zu machen und vielen Tieren ein Zuhause zu bieten,...
Die Bartnelke ist ein Nelkengewächs mit buschigem Wuchs. Ihre Blüten leuchten in den Farben Weiß, Rosa, Lachsrot und Scharlachrot. In der Mitte jeder Blüte befindet sich...
Die im April blühende Tulpe bildet eine Gattung innerhalb der Familie der Liliengewächse und umfasst rund 150 verschiedene Arten. Wie Sie diese farbenprächtige Vielfalt bestmöglich versorgen...
Zwiebeln dürfen in keiner Küche fehlen. Zum Glück sind sie auch leicht zu lagern. Sie benötigen keinen Platz im Kühlschrank und verderben auch nicht so leicht....
Der Lavendel ist eine beliebte Pflanze, die in zahlreichen Gärten blüht. Damit das Gewächs auch nach mehreren Jahren ein kompaktes Wachstum sowie eine üppige Blüte besitzt,...
Pfingstrosen lassen sich in zwei Untergruppen einteilen. Zum einen gibt es die Strauch-Pfingstrosen und zum anderen die sogenannten krautigen Sorten. Während erstere Ziersträucher beschreiben, die sich...
An Koriander scheiden sich die Geister, die einen lieben es, die anderen verabscheuen es. Die, die es mögen, müssen nicht zwangsweise auf Supermarktware zurückgreifen, denn das...
Die Rutenhirse gehört aus botanischer Sicht zur Familie der Süßgräser. Sie hat ihren Ursprung in den Prärien Nordamerikas und gilt dort als wichtige Futterpflanze für die...
Die Kokosnusspalme wird auch oft nur Kokospalme genannt und gilt als typisches tropisches Gewächs. Sie bildet jährlich zwischen dreißig und vierzig Kokosnüsse aus. Wächst sie an...
Die Spiere ist ein beliebter Blütenstrauch, die jeden Garten mit ihrem eleganten Wuchs und ihrer schier unendlichen Blütenpracht verschönt. Damit man aber recht lange Freude an...
Chilis sind – im Gegensatz zu vielen anderen Gemüsearten – mehrjährig kultivierbar. Die Pflanzen sollten deshalb zum Überwintern ins Haus geholt werden, damit sie die kälteren...
Die Gattung Dickblatt umfasst mehr als dreihundert Arten. Die meisten dieser Pflanzen stammen ursprünglich aus den Trockengebieten Südafrikas. Der botanische Name des Dickblatts lautet Crassula, was...
Löwenzahn ist mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet und es gibt unzählige Arten, welche sich durch ihre Korbblüten in den verschiedensten Gelbtönen voneinander unterscheiden. Pflanzung Da...
Blaufichten stammen ursprünglich aus den Rocky Mountains, und erfreuen sich nicht nur als Weihnachtsbäume einer großen Beliebtheit. Meistens werden die Fichten direkt in den Boden gepflanzt....
Die Pastinake gilt als traditionsreiches Wurzelgemüse. Sie wurde schon im achtzehnten Jahrhundert von den Römern angebaut. Mittlerweile findet man sie bei uns in jedem Gemüseregal sowie...
Brennnesseln sind allgemein oft als Unkraut verrufen, jedoch gelten sie als wertvolle Heilpflanzen und werden oftmals auch als Dünge- oder Pflanzenschutzmittel eingesetzt. Sie sind über ganz...
Neue Kommentare