Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Wenn sich die Blätter des Flieders vorzeitig braun verfärben, können sich dafür verschiedene Ursachen verantwortlich zeigen. Für eine erfolgreiche Behandlung und Rettung des Gewächses muss daher...
Der Blauregen, botanisch Wisteria, manchmal auch Glyzine genannt, ist eine ausdauernde, sommergrüne Schlingpflanze. Mit einem bis eineinhalb Meter Länge pro Jahr legen die Triebe ein rasantes...
Viele scheuen sich davor den Rasen zu erneuern, denn sie glauben es ist mit viel Aufwand verbunden. Zwar muss einiges an Arbeit investiert werden, aufwendige Tätigkeiten...
Kresse lässt sich das ganze Jahr über auf der Fensterbank ziehen. Die Pflanze ist relativ anspruchslos, wächst schnell und innerhalb von wenigen Tagen steht die Ernte...
Mangos zählen zu den beliebtesten Früchten. Aber nicht nur bei Feinschmeckern sind sie zum Verfeinern von zahlreichen Gerichten sehr beliebt. Pflanzenliebhaber erfreuen sich ebenso an der...
Die filigranen Blüten in Rot, Weiß oder Rosa werden in so ziemlich jedem Garten gern gesehen. Die Rede ist von der Herbstanemone, welche nicht ohne Grund...
Pfingstrosen schmücken seit mehreren Jahrhunderten europäische Gärten. Sie stammen aus unterschiedlichen Regionen rund um die Nordhälfte der Erde. Botanisch heißen sie Paeonia. Es sind Stauden- sowie...
Wollen Sie eigene frische Brombeeren ernten, haben aber nicht genug Platz im Garten? Kultivieren Sie Brombeeren einfach in Töpfen auf dem Balkon oder der Terrasse. Unter...
Stiefmütterchen gehören zur Gattung der Veilchen. Die Gattung umfasst mehr als 400 verschiedene Arten. Häufig verwechselt werden Stiefmütterchen jedoch mit nur einer Art – den Hornveilchen....
Ein gesunder Apfelbaum ist robust und verträgt auch Temperaturen von bis zu minus 25 Grad problemlos. In welchen Situationen eine besondere Überwinterung angebracht ist, zeigen wir...
Himbeeren zählen zu den beliebten Obstsorten im eigenen Garten. Die unkomplizierte Pflege stellt eine ergiebige Ernte sicher und die vitaminhaltigen Früchte garantieren eine große Freude bei...
Sonnenblumen gehören zum Sommer wie die Sonne selbst. Mit ihren hohen Stängeln und den zum Teil riesigen Blüten sind sie einfach unverwechselbar und ein absoluter Blickfang....
Lavendel, der hauptsächlich aufgrund seiner üppigen lila Blütenpracht besticht, blüht in unseren Regionen sehr viel später als am Mittelmeer. Während Lavendel in seiner ursprünglichen Heimat die...
Knoblauch darf in keiner Küche fehlen. Er schmeckt aromatisch und eignet sich wunderbar zum Würzen verschiedener Speisen. Ihn im eigenen Garten anzubauen, gelingt hierzulande sehr gut....
Bohnenkraut ist ein beliebtes Würz- und Heilkraut mit aromatisch würzigem, leicht pfeffrigen Geschmack. Es ist anspruchslos und gedeiht sowohl im Topf als auch im Garten. Für...
Hierzulande gelingt der Anbau von Melonen im Freiland nur, wenn es ausreichend warm ist. Deshalb stehen im Gewächshaus die Chancen besser, vollreife Melonen ernten zu können....
Der Amberbaum ist ein prächtiges Solitärgehölz, das sowohl in Gärten als auch in Parks aufgrund seiner atemberaubenden, leuchtend roten Herbstfärbung begeistert. Der Amberbaum, in der Botanik...
Die Aloe ist durch ihre heilenden Eigenschaften und ihren dekorativen Anblick einer der beliebtesten Zimmerpflanzen. Die Artenvielfalt der Aloe erstreckt sich über 300 verschiedene Arten. Die...
Wenn der Kirschbaum bereits vor dem Herbst gelbe Blätter bekommt, ist dies ein ernstzunehmendes Warnzeichen. Das zugrundeliegende Problem lässt sich mit dem entsprechenden Mittel einfach lösen....
Orchideen vor einem Pilzbefall zu schützen ist vergleichsweise einfach, solange vorbeugend vorgegangen wird. Auch wenn es bereits zu einer Ausbreitung kam, lassen sich die Gewächse durch...
Neue Kommentare