Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Veilchen verströmen einen unwiderstehlichen Duft und sind durch ihre ungewöhnliche Blütenform eine Zierde in jedem Garten. Bei der Wahl des Standortes und geeigneten Plätzen für die...
Intensiv-aromatisch, lecker, gesundheitsfördernd, beliebt und entzündungshemmend – all das trifft auf Knoblauch (Allium sativum) zu. Er gehört zur Gattung der Liliengewächse und steckt voller entzündungshemmender, sekundärer...
Die Pflanzenart der Roten Taubnessel (Lamium purpureum) gehört zur Gattung der Taubnesseln (Lamium) und wird aufgrund ihrer Farbe auch Purpurrote Taubnessel genannt. Rote Taubnesseln bevorzugen entlegene...
Frauenmantel ist eine hübsche Pflanze mit außergewöhnlichen Blättern und gelblichen oder hellgrünen Blütenständen. Die in Europa, Asien und Afrika in gemäßigtem und feuchtem Klima sowie in...
Bananenpflanzen sind an sich ungiftig für Menschen sowie Tiere und sollten aus diesem Grund auch kein Problem für Kinder darstellen. Dennoch ist auf einige Punkte zu...
Das Pflügen ist eine traditionelle Methode von landwirtschaftlichen Betrieben zur Vorbereitung von Böden. Es erfüllt genau wie das Umgraben verschiedene Funktionen. Für optimale Ergebnisse ist es...
Zuckererbsen sind eine Köstlichkeit, die man recht einfach im eigenen Garten ziehen kann. Die schmackhaften Schoten eignen sich sowohl zum rohen Verzehr als auch zur Verarbeitung...
Palmfarn ist eine besonders hübsche Art, Sommerfeeling in den eigenen Garten oder auf den Balkon zu bringen. Der grüne Farn wirkt besonders frisch und vermittelt in...
Knoblauch hat für Menschen einige gesunde Eigenschaften, denn er wirkt sich positiv auf das Blut sowie das Herz aus und ist darüber hinaus sehr lecker. Ob...
Alant sieht in Gärten sehr dekorativ aus und kann zudem als Gewürz und Heilpflanze verwendet werden. Allerdings ist es nicht immer einfach, den richtigen Standort für...
Die Kalanchoe gehört zur Familie der Sukkulenten und benötigt besondere Vorsicht beim Gießen. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf beim Wässern geachtet werden muss und welche...
Wir Deutschen lieben Spargel. Der Pro-Kopf-Konsum liegt bei etwa 1,5 Kilogramm. Da liegt es natürlich nahe, das Gemüse im eigenen Garten anzubauen. Was es damit auf...
Narzissen gehören zu den beliebtesten Frühblühern und verschönern den Frühling mit ihrer leuchtend gelben oder weißen Farbe. Sie werden oft als Vorboten dieser angenehmen Jahreszeit betrachtet...
Mehltau an Minze lässt sich auf verschiedene Ursachen zurückführen. Darunter finden sich ein falscher Standort und verschiedene Pflegefehler. Vermeiden Sie diese Fehler, können Sie die Risikofaktoren...
Ahorn ist eine heimische oder zumindest aus ähnlichen Breitengraden stammende Pflanze, die bestens für die Auspflanzung in Gärten geeignet ist. Doch nicht überall in Deutschland herrschen...
Die Golderdbeere (Waldsteinia) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und stammt ursprünglich aus Nordamerika, Europa und Asien. In unseren Breiten ist die...
10 Meter hoch und mehrere Meter pro Jahr kann eine Kiwi wachsen. Damit sich der Strauch ungehindert entfalten kann, benötigt er ein stabiles Gerüst. Neben einer...
Die in Steingärten besonders geschätzte Schleifenblume (Iberis) verziert auch zahlreiche Gärten, Mauern und Dächer. Während der Blütezeit zeigt sich die beliebte Zierpflanze mit einem dekorativen Blütenteppich....
Fenchel ist eine der meist geschätzten Heilpflanzen. Bereits im Altertum wurde er als Nahrungsmittel und als natürliche Medizin eingesetzt. Aus diesen Gründen kann auch Ihr Hund...
Winterjasmin weist eine große Besonderheit auf, denn er blüht bereits im Januar und Februar in gelb oder weiß, noch bevor neue Blätter gebildet werden. Damit sorgt...
Neue Kommentare