Giersch hat viele Namen, so wird er zum Beispiel auch Dreiblatt, Geißfuß oder Podagrakraut genannt. Giersch gilt als Fluch und Segen zugleich. Viele Gartenbesitzer sehen im...
Von Hobbygärtnern wird Giersch oft als hartnäckiges Unkraut angesehen, denn er ist sehr wuchsfreudig und kaum zu entfernen. Da er sich ohnehin schwer beseitigen lässt, bietet...
Giersch gehört zur Gruppe der leckeren Wildkräuter und zeichnet sich durch eine hohe Konzentration an blutzuckerstabilisierendem, pflanzlichem Eiweiß sowie entzündungshemmenden, immunstärkenden, sekundären Pflanzenstoffen aus. Die in...
Von vielen als Unkraut verschrien, das sich unkontrolliert ausbreitet, ist Giersch überraschenderweise eine äußerst vielseitig einzusetzende Pflanze. Immer wieder wird jedoch von der Essbarkeit, aber auch...
Giersch kommt wohl in den allermeisten Gärten vor und wird in der Regel als unnötiges Unkraut bezeichnet. Doch damit tut man der Pflanze Unrecht, denn in...
Der gewöhnliche Giersch (Aegopodium podagraria) ist eine in Europa häufig vorkommende Wildpflanze, die auch immer wieder in den Gärten wächst. Auch wenn der Giersch wegen seiner...
Giersch zählt zu den Doldenblütlern und ist ein beliebtes Gartenkraut. Die Pflanze ist jedoch nicht nur reich an Vitaminen und Mineralien, sondern lässt sich auch sehr...
Bei vielen Hobbygärtnern ist der Giersch nicht sehr beliebt. Hat er sich einmal im Garten angesiedelt, lässt er sich nur schwer wieder vertreiben. Zum einen verbreitet...
Giersch gehört zur Familie der Doldenblütler und wächst von der Ebene bis in die Alpen. Die einheimische Pflanze liebt leicht feuchten Boden mit guter Stickstoffversorgung und...
Neue Kommentare