Essiggurken sind sehr beliebt, ausgesprochen lecker und lassen sich in der Küche vielseitig verwenden. Sie schmecken pur einfach so zwischendurch, werden aber gerne zu Butterbrot, zur...
Gurken zählen zu den so genannten Starkzehrern und benötigen viel Flüssigkeit, um gedeihen zu können. Damit die Gurken sich optimal ausbilden können und nach der Ernte...
Gurken sind frisch ein wahrer Genuss. Werden sie nicht richtig gelagert, verlieren sie aber rasch an Geschmack und Nährstoffen und sie verderben schnell. Insbesondere dann, wenn...
Das Ausgeizen von Gurken ist bisher noch nicht verbreitet. Es bringt allerdings Vorteile bei manchen Anbauformen. Diese zeigen sich beispielsweise in einer vermehrten Fruchtbildung oder in...
Gurken sind ein beliebtes Sommergemüse und lassen sich nicht nur roh in Salaten essen, sondern können auch verkocht werden. Bei Gurken ist eine Direktsaat möglich, wer...
Gurkenpflanzen sind sehr wärmeliebend und eignen sich deshalb besonders gut für das Anpflanzen im Gewächshaus. Niedrige Temperaturen schaden den Pflanzen, deshalb sollte das Anpflanzen von Gurken...
Gurken gehören zu den Kürbisgewächsen und werden schon seit mehr als 3000 Jahren von den Menschen kultiviert. Ursprünglich stammen die einjährigen Pflanzen aus Indien und benötigen...
Gurken sind eine der am häufigsten angebauten Gemüsearten. Die Früchte der zu den Kürbisgewächsen gehörenden Pflanze sind äußerst schmackhaft, sodass viele Hobbygärtner Gurken im eigenen Garten...
Gurken eignen sich sehr gut zu Kultur am Balkon. Sie können im Sommer sogar als essbarer Sonnenschutz genutzt werden. Der Anbau ist meist unproblematisch, bei der...
Gelbe Blätter an Pflanzen sorgen bei vielen Gartenliebhabern für Bauchschmerzen – sie können dabei auf Probleme mit dem Wasserhaushalt oder dem Mineralienhaushalt hindeuten und benötigen in...
Neue Kommentare