Gehwege, Mauerritzen, Terrassenböden und Gartenmöbel an feuchten oder schattigen Orten bilden häufig einen grünen, oft pelzigen, Belag aus. Dabei handelt es sich um Moos, Algen und...
Moose sind grüne Landpflanzen ohne Wurzeln, Fasern und andere stabilisierenden Bauteile. Sie wachsen als flacher Teppich und verdichten sich allmählich zu Mooskissen und Moospolstern. Als effektive...
Moose (Bryophyta) zählen zu den Sporenpflanzen, von denen es mehr als 15.000 verschiedene Arten gibt, die in die Klassen der Laub-, Horn- und der Lebermoose unterteilt...
Der Duft von feuchtem Moos erfrischt und belebt. Er erinnert an eine schöne Wanderung. Für Kinder lebt in Mooslandschaften das Reich der Fantasie. Ganz nebenbei filtert...
Moos im eigenen Garten anzusiedeln und damit andernfalls kahle Nischen zu begrünen, hat optisch einen besonderen Reiz. Moose haben lediglich geringe Ansprüche, wodurch sie sich auch...
Moose sind urtümliche Pflanzen, die für Botaniker faszinierend sind, Gärtner jedoch selten begeistern. Sie sind oft unscheinbar, lassen Beete jedoch unordentlich und schlecht gepflegt aussehen. Dennoch...
Moos bietet ein gewohntes Bild in Wäldern und Gärten, aber auch in den eigenen vier Wänden ist es möglich, das anspruchsvolle Gewächs zu kultivieren. Worauf man...
Im letzten Jahr noch grün und schön, zeigen sich im Rasen im Frühjahr plötzlich unschöne Moosflächen. So ergeht es vielen Hobby-Gärtnern, wenn sie nach der langen...
Viele Hobbygärtner und Hausbesitzer kennen es nur zu gut – von dem einst schönen, grünen Rasen ist nicht mehr viel zu sehen. Moos hat sich breit...
Moos in den Fugen der Terrasse und Moos im Rasen – nur nicht da, wo man es haben möchte. Doch ähnlich wie der Geldbeutel füllt sich...
Neue Kommentare