Mehltau an Minze lässt sich auf verschiedene Ursachen zurückführen. Darunter finden sich ein falscher Standort und verschiedene Pflegefehler. Vermeiden Sie diese Fehler, können Sie die Risikofaktoren beheben und der Pilzerkrankung vorbeugen.
Falscher Standort
Bei Mehltau handelt es sich um eine Pilzerkrankung, die durch Sporen übertragen wird. In einem feuchten Klima gedeihen diese besonders gut und können sich umfassend ausbreiten. Können die Blätter der Minze nach einem Regenguss oder nach dem Gießen nicht innerhalb kurzer Zeit abtrocknen, sind sie anfälliger für Mehltau.
Der Pflanzabstand im Freiland sollte wenigstens 50 Zentimeter betragen. Dadurch wird eine gute Belüftung von allen Seiten ermöglicht und ein schnelles Abtrocknen begünstigt.
Falsche Bewässerung

Gießen Sie Minze nicht von oben und vermeiden Sie das Benetzen der Blätter. Besser sind Wassergaben, die direkt auf die Erde erfolgen, wodurch das Klima rund um die Pflanze trockener bleibt und eine Ausbreitung der Sporen verringert wird.
Falsche Düngung

Stickstoffbetonte Düngemittel erhöhen das Risiko für Mehltau. Verzichten Sie auf derlei Produkte, um eine Schwächung der Gewächse zu vermeiden. Lassen Sie im Herbst zudem keinen Grünschnitt auf dem Boden rund um die Minze liegen, denn dieser bildet einen optimalen Nährboden für Pilzsporen.
Bekämpfung von Mehltau
Ist Ihre Minze bereits mit Mehltau befallen, müssen alle betroffenen Pflanzenteile entfernt und über den Hausmüll entsorgt werden. Im Anschluss kann ein Gemisch aus einem Teil Frischmilch und neun Teilen Wasser zum Besprühen der Pflanze verwendet werden. Auch Knoblauchtee besitzt eine antifungale Wirkung. Die Anwendungen müssen mehrfach wiederholt werden, bis alle Sporen beseitigt sind.
Expertentipp
Eine Mischkultur aus Minze und Knoblauch lässt das Risiko für einen Befall von Mehltau sinken. Achten Sie zudem auf ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen und lichten Sie die Gewächse falls nötig aus.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare