Connect with us

Zimmerpflanzen

Die Yucca-Palme düngen – mit diesen Hausmitteln klappt’s

Veröffentlicht

auf

Die Yucca-Palme düngen - mit diesen Hausmitteln klappt's

Die Yucca-Palme (Palmlilie) zählt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Sie besticht durch ihre effektvolle Optik und den pflegeleichten Charakter. Damit Sie über viele Jahre prächtig wächst, sollten Sie Ihre Yucca regelmäßig düngen. Die anspruchslose Pflanze erfreut sich an natürlichen Düngemitteln. Welche Hausmittel helfen und wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie hier.

Die Yucca – ideale Zimmerpflanze mit exotischem Charisma

Die Yucca-Palme zählt botanisch gesehen zu den Spargelgewächsen und heißt eigentlich Riesen-Palmlilie. Sie trägt den Namen aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit einer Palme und den lilienartigen Blüten. Für optimales Wachstum benötigt die Yucca ausreichend Feuchtigkeit und Nährstoffe. Diese können Sie ihr über regelmäßiges Düngen zukommen lassen.

Die Yucca-Palme düngen – der richtige Zeitpunkt

Die Yucca-Palme düngen - der richtige Zeitpunkt


Generell sollten Sie die Riesen-Palmlilie nur während der Wachstumssaison düngen. Diese Phase beginnt im Mai und endet im September. Da die Pflanze über den Winter in die Ruhephase geht, sollten Sie während der kalten Monate auf das Düngen verzichten. Die zusätzlichen Nährstoffe regen das Wachstum der Yucca-Palme an, welches während der Ruhezeit nicht aktiviert werden sollte. Auch die Menge an benötigtem Wasser beschränkt sich während dieser Phase auf ein Minimum.

Die Yucca-Palme düngen – Hausmittel erweisen sich als nützlich

Die Yucca-Palme düngen - Hausmittel erweisen sich als nützlich
Möchten Sie Ihrer geliebten Zimmerpflanze zusätzliche Nährstoffe zukommen lassen, müssen Sie dafür nicht zwingend speziellen Dünger kaufen. Beinahe in jedem Haushalt finden sich Stoffe, welche die Palmlilie auf kostengünstige Weise optimal mit Nährstoffen versorgen können.

Kalkhaltiges Leitungswasser für die Yucca

Kalkhaltiges Leitungswasser für die Yucca
Die Yucca-Palme benötigt für optimales Wachstum eine ausreichende Portion Calcium. Sie ist eine der wenigen Pflanzen, die Sie gerne mit hartem Leitungswasser gießen dürfen. Der darin enthaltene Kalk versorgt die Pflanze mit der benötigten Menge des Mineralstoffs.

Die Yucca-Palme mit Gemüsewasser düngen

Beim Kochen von Gemüse verbleiben zahlreiche Nähr- und Mineralstoffe im Kochwasser. Zwar fehlen diese Nährstoffe auf dem Teller, jedoch erweist sich das Gemüsewasser beim Düngen von Pflanzen als äußerst nützlich. Diesen natürlichen Flüssigdünger können Sie der Yucca einfach beim Gießen verabreichen. Besonders eignet sich das Kochwasser von Blumenkohl, Brokkoli, Kohl oder Spargel. Lassen Sie das Wasser vor dem Gießen gut abkühlen. Sie können das Gemüsewasser auch in einem gut verschlossenen Glas im Kühlschrank aufbewahren.

Übriges Mineralwasser als Flüssigdünger

In Mineralwasser befinden sich viele wichtige Mineralien wie Kalium, Natrium oder Magnesium in gelöster Form. Nicht nur für die Menschen sind diese Nährstoffe sinnvoll, auch die Pflanzenwelt profitiert von ihnen. Oft verbleibt ein Rest in den Wasserflaschen, der absteht und sich geschmacklich nicht mehr gut zum Trinken eignet. Schütten Sie diesen Rest nicht weg, sondern versorgen Sie Ihre Yucca-Palme damit.

Bananenschale als Düngemittel

Nicht immer müssen Sie die Bananenschale auf dem Biomüll entsorgen. In ihr befinden sich viele gesunde Nährstoffe wie Kalium, Magnesium und Calcium. Auch Schwefel und Stickstoff sind in kleinen Mengen vorhanden. Schneiden Sie die Schale in sehr kleine Teile und mischen Sie diese unter die Pflanzerde.

Die Yucca-Palme mit Brennnesseljauche düngen

Selbst angesetzte Brennnesseljauche versorgt Pflanzen mit wichtigen Mineralien und Nährstoffen wie Kieselsäure, Kalium und Stickstoff. Geben Sie in 10 Liter Wasser etwa ein Kilogramm frische Brennnessel in klein geschnittener Form. Rühren Sie die Mischung gründlich um. Eine Handvoll Steinmehl bindet die streng riechenden Inhaltsstoffe. Nach zwei Wochen können Sie die Brennnesseln abseihen und die Jauche verdünnt mit Wasser als Flüssigdünger verwenden.

Expertentipp

Übriger Kaffeesatz erfreut sich als Düngemittel großer Beliebtheit. Er eignet sich besonders für Pflanzen, welche einen sauren Boden bevorzugen. Zu dieser Sorte zählt die Yucca-Palme allerdings nicht, weshalb Sie auf die Düngung mit Kaffeesatz verzichten sollten.

5/5 - (1 Bewertungen)

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© www.istockphoto.com/Grumpy Cow Studios

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär