Connect with us

Exotische Pflanzen

Ananas ernten – wann ist die Frucht reif?

Veröffentlicht

auf

Ananas ernten - wann ist die Frucht reif

Die Ananas ist absolut schmackhaft und gesund. Wer sich dazu entscheidet, Ananas im eigenen Garten anzupflanzen, muss einiges an Geduld mitbringen, denn: Es kann bis zu vier Jahre dauern, bis sich eine Frucht an der Pflanze zeigt. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um die Vitaminbombe zu ernten?

Der richtige Erntezeitpunkt der Ananas

Der richtige Erntezeitpunkt der Ananas


Die Ananas kommt ursprünglich aus Amerika und sie beherbergt unzählige kostbare Inhaltsstoffe. Dazu zählen beispielsweise Vitamin C, Folsäure, Eisen, Kalzium und Kalium. Durch ihr einzigartiges Aroma zählt sie zu den beliebtesten tropischen Früchten überhaupt. Doch wann ist die Königin der Früchte erntereif? Da das Obst nach der Ernte nicht nachreift, ist der richtige Erntezeitpunkt sehr wichtig. Es gibt verschiedene Tipps, mit deren Hilfe Sie eine reife Frucht erkennen:

  • Eine reife Ananas duftet intensiv süß. Vertrauen Sie also auf Ihren Geruchssinn.
  • Testen Sie die Blätter der Ananas. Bei einer reifen Frucht lassen sich diese in der Regel leicht aus dem Schopf lösen.
  • Begutachten Sie auch die Schale der Ananas: Eine goldgelbe bis braune Färbung spricht dafür, dass die Frucht reif ist.
  • Üben Sie etwas Druck mit dem Finger auf die Rinde aus. Ist die Frucht reif, gibt diese leicht nach. Bei unreifem Obst ist die Schale deutlich fester.

Die Ernte der Ananas

Die Ernte der Ananas
Verwenden Sie zum Ernten der Ananas ein scharfes, sauberes Messer. Halten Sie die Ananas mit der einen Hand gut fest. Mit der anderen Hand schneiden Sie die Frucht inklusive Stiel ab. Bewahren Sie das Obst anschließend auf jeden Fall nicht im Kühlschrank auf, denn dort ist es zu kalt. Bei Zimmertemperatur hält sich die Ananas ungefähr eine Woche.

Expertentipp

Die tropische Frucht gehört zur Familie der Bromeliengewächse, d.h. Sie stirbt nach der Ernte oberflächlich ab. Aber keine Sorge, sie geht nicht grußlos von Ihnen: Während des Absterbens bildet die Pflanze Ableger. Diese können Sie zum Züchten neuer Pflanzen verwenden.

Häufig gestellte Fragen

Warum bekommt meine Ananas-Pflanze braune Blätter?

Erhält die Ananas zu wenig Wasser, zeigt sie Ihnen das in Form von braunen Blattspitzen. Gießen Sie die Pflanze vor allem im Sommer regelmäßig.

Kann ich auch die Schale der Ananas verwenden?

Ja. Mit der Schale der Ananas können Sie ein einfaches und gesundes Getränk herstellen. Dieses unterstützt die Darmflora und wirkt entzündungshemmend. Schneiden Sie hierfür die Schale in kleinere Stücke und kochen Sie diese in einem Liter Wasser. Nach etwa 15 bis 20 Minuten können Sie das Getränk mit einem Löffel Honig heiß oder kalt genießen.

Wie viel Zeit vergeht von der Blüte bis zur Frucht?

Auch hier müssen Sie sich in Geduld üben: Etwa ein halbes Jahr nach der Blüte bildet sich der Fruchtansatz.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© www.istockphoto.com/Anant_Kasetsinsombut

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär