Connect with us

Gemüsepflanzen

Der beste Pflanzabstand für Paprika im Hochbeet

Veröffentlicht

auf

Der beste Pflanzabstand für Paprika im Hochbeet

Gelb, orange, rot, grün oder sogar lila-schwarz, scharf oder süß – dass Paprika ein sehr beliebtes Gemüse und zudem ein kulinarischer Blickfang ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Doch wussten Sie, dass sich das Gewächs auch hervorragend für die Kultivierung in einem Hochbeet eignet? Trotz dessen stellen sich viele Hobbygärtner die Frage wie man die leckere Pflanze, die es in so gut wie allen Farbvariationen gibt, denn nun richtig pflanzt.

Der richtige Pflanzabstand

Der richtige Pflanzabstand


Paprika sind leicht frostanfällig, daher ist es wichtig sie nicht zu früh einzusetzen. Die Eisheiligen sollten Sie abwarten und Mitte Mai mit dem Pflanzen beginnen. Besonders wichtig ist dabei ausreichend Platz zwischen den einzelnen Paprikapflanzen zu lassen. Am besten eignet sich ein Pflanzabstand von ca. 40 bis 50 Zentimetern. Die Zwischenräume können Sie sinnvoll nutzen, indem Sie z.B. Salat pflanzen.

Wer Paprika in einen Topf pflanzt, muss sich keine Sorgen um den Pflanzabstand machen. Um eine bessere Stabilität der Pflanzen zu garantieren, bieten sich kleine Gerüste oder Stäbe an.

Die Auswahl des richtigen Standortes

Die Auswahl des richtigen Standortes
Warme und sonnige Verhältnisse sind ideal, zum einen weil dies in ihrer Heimat in Mittel- und Südamerika die vorherrschenden Wetterverhältnisse sind und zum anderen, da sie bei wärmeren Temperaturen schneller reifen. Zusätzlich sollte Ihr Hochbeet windgeschützt sein, über ausreichende Lichtverhältnisse und genügend Sonneneinstrahlung verfügen, damit die Paprikapflanzen vollständig ausreifen können.

Expertentipp

Um Ihre Paprika vor Schädlingen zu schützen, ist es wichtig sie zu stabilisieren und regelmäßig abzuernten.

Häufig gestellte Fragen

Welche Pflanzen passen zu Paprika und welche nicht?

Tomaten, Zucchini, Gurken, Möhren, Kohl und Auberginen sind ideale Pflanznachbarn. Rote Beete, Fenchel oder Erbsen eignen sich nicht als Pflanzpartner.

Wie pflegt man Paprika am besten?

Paprikapflanzen sind in ihrer Pflege recht anspruchslos. Entfernen Sie jedoch die erste Knospe, bildet die Pflanze insgesamt mehr Früchte aus.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär