Der Geldbaum wird auch Pfennig- oder Glücksbaum genannt. Er gehört zur Familie der Dickblattgewächse und stammt ursprünglich aus Südafrika, wo er in der freien Natur gedeiht. In Deutschland wird er hingegen gern als Zimmerpflanze gehalten. Ein besonderer Vorteil ist, dass das Gewächs besonders pflegeleicht ist.
Allgemeines zur Blüte
Die Blüte des Geldbaumes ist meist weiß oder rosa und erinnert aufgrund ihrer Form an einen Stern. Im Durchschnitt werden die Blüten bis zu 15 Millimeter groß und sind damit recht klein. Der Geldbaum muss mehrere Jahre alt und mindestens 40 Zentimeter hoch sein, um zu blühen. Die Form der Blätter ist außerdem verantwortlich für die Bezeichnung ‚Geldbaum‘, da diese münzartig geformt sind.
Blütezeit

In Südafrika blüht der Geldbaum in der Zeit von Juni bis August. Dieser Zeitraum entspricht der dortigen Winterzeit. In Deutschland ist die Blütezeit aufgrund der veränderten Witterungsverhältnisse verschoben und beginnt mit dem Ende des Winters, in der Regel ab Ende Februar. Es kann jedoch vorkommen, dass die Blüte wenige Wochen später einsetzt.
Pflege- und Standorthinweise
Die richtige Pflege ist essentiell für die Blüte des Geldbaumes. In der Winterzeit muss er kühler und trockener gehalten werden. In den Sommermonaten ist es ratsam die Pflanze im Freien zu kultivieren. Bei Temperaturen zwischen 20 bis 27 Grad fühlt er sich besonders wohl. Wichtig ist, dass der Glücksbaum rechtzeitig zurück ins Haus geholt wird, bevor es draußen zu kalt wird.
Im Freien wird er den kalten Winter nicht überleben, denn bereits Temperaturen unter 5 Grad sind zu aggressiv für ihn. Verweilt der Geldbaum in den Wintermonaten im Haus, sollte er an einem hellen Standort positioniert werden. Bekommt das Gewächs zu wenig Licht, verkümmern die Triebe, was die Anzahl der Blüten vermindert. Zum Ende des Winters beginnt der Geldbaum dann schließlich zu blühen.
Expertentipp
Der Geldbaum ist ein echter Hingucker. Möchten Sie ihn gern vermehren, kann dies über Samen geschehen. Dafür belassen Sie die Blütenstände an der Pflanze bis sich Früchte gebildet haben. Die Kapseln dieser Früchte enthalten sehr viele Samen, die jedoch recht klein sind. Sie können daheim ausgesät werden, damit Sie sich schon bald an weiteren Geldbäumen erfreuen können.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare