Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum) gehört zur Familie der Johanniskrautgewächse (Hypericaceae). Die meist gelb blühenden Gewächse besitzen heilsame Eigenschaften für die Psyche und werden auch als Tüpfel-Hartheu bezeichnet. In den gemäßigten und subtropischen Zonen gibt es weltweit circa 300 verschiedene Arten, in Deutschland etwa zehn.
Wissenswertes
Echtes Johanniskraut oder Tüpfel-Johanniskraut ist weit verbreitet. Wer mit offenen Augen durch die Natur streift, kann es an vielen Orten entdecken. Gezüchtete Sorten, wie Zwerg-, Polster- oder Teppich-Johanniskraut, sind als robuste Zierpflanzen äußerst beliebt. Die kleinen, sternförmigen Blüten mit den fünf Blättern öffnen sich in der Zeit um den Johannistag am 24. Juni.
Johanniskraut ist recht anspruchslos und pflegeleicht. Die Gewächse bevorzugen durchlässige, leicht sandige Böden. Sie gedeihen an sonnigen und halbschattigen Standorten mit einem neutralen pH-Wert und eignen sich für die Unterpflanzung von Bäumen und Hecken. Polster- und Zwerg-Johanniskraut setzen hübsche Akzente auf Trockenmauern und in Steingärten.
Verwendung

Johanniskraut enthält den roten, leicht giftigen Farbstoff Hypericin, der Johannisblut genannt wird. Besonders bei hellhäutigen Menschen und unbehaarten Weidetieren kann er phototoxische Reaktionen der Haut hervorrufen.
Johanniskraut enthält zudem Flavonoide, ätherische Öle und antibiotisch wirksames Hyperforin. Die Wirksamkeit als Antidepressivum bei nervösen Verstimmungen, leichten bis mittelschweren Depressionen und latenter innerer Unruhe wurde medizinisch mehrfach belegt. Bereits in der Antike wurde Johanniskraut als Heilpflanze verwendet.
Expertentipp
Auf Kundenwunsch stellen etablierte Apotheken eine Johanniskraut-Tinktur auf Alkoholbasis her, die nachweislich beruhigend wirkt. Ebenso besitzt Johanniskraut-Tee eine beruhigende Wirkung. Bei leichten bis mittelschweren Depressionen können hochdosierte Johanniskrautpräparate verschrieben werden, die jedoch regelmäßig und über einen längeren Zeitraum eingenommen werden müssen, um ihre Wirkung zu entfalten.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare