Connect with us

Beetpflanzen

Lauch säen – der richtige Zeitpunkt für den Anbau

Veröffentlicht

auf

Lauch säen - Der richtige Zeitpunkt für den Anbau

Lauch ist auch unter dem Namen Porree bekannt und ein Gemüse, welches einen hohen Anteil an wichtigen Nährstoffen mitbringt. Es ist ein sehr pflegeleichtes Gemüse, welches sich hervorragend im eigenen Garten anbauen lässt. Im Wesentlichen kann Lauch sowohl im Sommer und im Herbst als auch im Winter angepflanzt werden. Optisch sind sie kaum zu unterscheiden, doch spielt dabei die Erntezeit eine sehr wesentliche Rolle.

Der richtige Standort

Der richtige Standort


Damit Lauch hervorragend gedeihen kann, sollte er an einem sonnigen bis halbschattigen Platz gepflanzt werden. Es ist ein sehr anspruchsvolles Gewächs und benötigt daher in jedem Fall einen nährstoffreichen Boden und gerade im Sommer eine regelmäßige Düngung. Hierzu eignet sich Flüssigdünger, der sich mit Wasser sehr gut kombinieren lässt, denn gerade Feuchtigkeit ist für das Wachstum vom Lauch essenziell wichtig. Allerdings verträgt Lauch keine Staunässe, sodass hier ein ausgewogenes Verhältnis beachten werden sollte. Damit sich der weiße Schaft schön in die Länge ziehen kann, empfiehlt es sich, direkt gesäten Porree regelmäßig mit etwas Erde anzuhäufen.

Der Anbau der verschiedenen Lauchsorten

Der Anbau der verschiedenen Lauchsorten
Während Gemüse meist im Frühjahr eingesät wird, sieht das beim Lauch schon etwas anders aus. Der Sommerporree beispielsweise wird bereits im Januar kultiviert und schon Ende März nach draußen umgepflanzt. Die Jungpflanzen sollten etwa 15 Zentimeter tief eingesetzt werden, wobei auch der Abstand zwischen den Pflanzen 15 Zentimeter betragen sollte. Ungefähr ab Mitte Juli lässt sich bereits der erste Porree ernten, direkt verarbeiten oder für einen späteren Zeitpunkt einfrieren.

Der Herbstporree hingegen wird erst in der Zeit von Februar bis April vorgezogen, um ihn dann bis spätestens Mitte Juli nach draußen zu pflanzen. Auch hier sollte die Tiefe und der Abstand von etwa 15 Zentimetern eingehalten werden. Der Winterlauch wird erst zwischen April und Mai vorgezogen, um ihn dann Ende Juli nach draußen zu setzen. Wer möchte muss den Porree zu dieser Zeit nicht unbedingt vorziehen, sondern kann ihn im Mai direkt draußen einpflanzen. Die Erntezeit ist während des gesamten Winters möglich und liegt zwischen Oktober und April.

Die wichtigsten Details auf einen Blick

  • sonniger Standort
  • nährstoffreicher Boden
  • verschiedene Lauchsorten
  • unterschiedliche Anpflanzungs- und Erntezeiten
  • Einpflanztiefe etwa 15 Zentimeter

Expertentipp

Geerntet wird der Lauch mit Hilfe von einem Spaten oder einer Grabegabel. Dabei wird das Gartenwerkzeug in der Nähe der Pflanze angesetzt, um die Stangen dadurch aus der Erde zu hebeln. Nun empfiehlt es sich, die Blätter passend einzukürzen und auch die Wurzeln bis auf maximal zwei Zentimeter abzuschneiden.

5/5 - (2 Bewertungen)

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© pixabay.com/Alexas_Fotos
© www.istockphoto.com/zlikovec
© www.istockphoto.com/DEBOVE SOPHIE

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär