Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Die passende Erde für Palmen zu finden ist einfach, wenn dabei einige Faktoren berücksichtigt werden. Um welche es sich handelt, erfahren Sie in diesem Beitrag. Fertige...
Der Geldbaum ist auch unter den Namen ‘Pfennigbaum’ oder ‘Glücksbaum’ bekannt. Ihre deutschen Namen erhielt die Pflanze aufgrund ihrer rundlichen Blätter, die stark an Münzen erinnern....
Die Aloe Vera ist als Heilpflanze bekannt, der eine Vielzahl von positiven Wirkungen nachgesagt wird. Dennoch gilt sie auch als Giftpflanze. Sollte man die Aloe Vera...
Wenn eine Areca Palme braune Blätter bekommt, kann das viele verschiedene Ursachen haben. Um der Pflanze richtig helfen zu können, müssen Sie zunächst die Ursache ermitteln....
Gänseblümchen sind kleine, robuste Wildpflanzen, die zur Familie der Korbblütler zählen. Der beliebte Frühlingsblüher wächst in heimischen Gärten, auf Wiesen, Bahndämmen und Weiden. Charakteristisch sind die...
Die Storchschnäbel, auch Geranien (lat. Geranium) genannt, bilden mit geschätzten 422 Arten die artenreichste Gattung innerhalb der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Diese Pflanzen sollten nicht mit...
Der ursprünglich aus Australien stammende Eukalyptus ist eine beliebte Kübelpflanze für Gärten und Balkone. Charakteristisch sind die duftenden Blätter, die ätherisches Öl verdunsten. In freier Natur...
Hobbygärtner, deren Anlage wenig Platz für große Gewächse hergibt, können Spalierobst anpflanzen. Spalierobst wächst platzsparend und ersetzen in Obstbäume in kleinen Gärten. An Spalieren wachsen Obstgehölze...
Um gesund zu bleiben und einen guten Ertrag zu erbringen, benötigen Obstbäume einen regelmäßigen Beschnitt. Doch nicht jede Form eignet sich für jedes Obst und jeden...
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Rankhilfe für Weinreben selber bauen können. Dazu benötigen Sie lediglich einige einfache Werkzeuge und Materialien, die Sie...
Die Klettertrompete ist mit ihren kräftig gefärbten Blüten überaus dekorativ und fällt jedem Betrachter gleich ins Auge. Mitunter scheuen sich Hobbygärtner jedoch davor die Klettertrompete im...
In der Blütezeit kann der Stechapfel auf den ersten Blick leicht mit der Engelstrompete verwechselt werden. Die auffallenden Blüten sind sein herausragendes Merkmal. Doch trotz der...
Japanische Ahornbäume (Acer palmatum) sind wunderschöne Ziergewächse, die oft in Hausgärten kultiviert werden. Aber ist diese beliebte Pflanze wirklich giftig? All das und mehr erfahren Sie...
Die Douglasie (lateinisch Pseudotsuga) gehört mittlerweile in Deutschland und Europa zu einer der gängigsten Nadelgehölze. Der aus ihrem Ursprungsgebiet Nordamerika 1827 eingeführte Riese ist im deutschen...
Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für die Ernte von Majoran stellt sich unter Hobbygärtnern immer wieder und lässt sich tatsächlich nicht pauschal beantworten. Dabei lassen...
Ihre extravagante Erscheinung ist es, welche exotische Pflanzen im Garten so beliebt macht. Nicht selten sind diese schönen Exemplare aber auch giftig. Anders verhält es sich...
Für alle Gärtner, die auf der Suche nach einem pflegeleichten Dauerblüher sind, ist die Prachtkerze sehr zu empfehlen. Ob im Beet oder im Blumentopf – Prachtkerzen...
Der Goldregen ist eine beliebte Pflanzenart, die im Frühjahr alle mit ihrer strahlend goldgelben Blütenpracht verzaubert und somit passende Ziergehölze für den Garten bereithält. Der einzige...
Durch ihre große Farbvielfalt sind Tulpen sehr beliebte Pflanzen. Egal ob rot, gelb, weiß, lila oder sogar schwarz, hier findet sicher jeder Gärtner die passende Pflanze....
Gladiolen können die Blütenpracht im Blumenbeet deutlich bereichern und sind ein farbenfroher Blickfang. Hierfür benötigen sie allerdings einen regelmäßigen Standortwechsel. Wie Sie dabei richtig vorgehen, erfahren...
Neue Kommentare