Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Die die meisten Nadelbäume bilden Lärchen Früchte aus. Diese werden als Zapfen bezeichnet und tragen die Samen der Lärche. Oftmals werden sie aber auch aufgrund ihres...
Durch ihre rosafarbenen Blüten und ihrem tiefroten Laub ist die Blutpflaume ein Blickfang für jeden Garten. Das macht sie auch beliebt in heimischen Gärten, wobei sie...
Der Amberbaum stammt ursprünglich aus dem südöstlichen Nordamerika sowie aus dem nördlichen Mittelamerika und gedeiht dort in Flusstälern und an feuchten Berghängen. Während er noch vor...
Kokosnüsse schmecken nicht nur ganz besonders gut, die bis zu 2500 Gramm schweren Steinfrüchte – die übrigens zu den größten Früchten im Pflanzenreich zählen – sind...
Kapstachelbeeren, auch Andenbeeren oder Physalis genannt, gehören zur Familie der Nachtschattengewächse und sind ursprünglich in Südamerika beheimatet. Die Bezeichnung „Kapstachelbeere“ geht auf die portugiesischen Seefahrer zurück,...
Iris, besser bekannt als Schwertlilien, zählen zu den attraktivsten Stauden in heimischen Gärten. Benannt nach der griechischen Göttin des Regenbogens, besticht die schöne Blume durch außergewöhnliche...
Pfirsich oder Nektarine? Dass die Früchte eng miteinander verwandt sind, lässt sich kaum übersehen. Doch es gibt auch einen klar erkennbaren Unterschied: Im Gegensatz zum pelzigen...
Die Birke gehört zu den schönsten heimischen Bäumen und ist daher auch in Gärten sehr beliebt. Wer jedoch nur wenig Platz um sein Haus hat bekommt...
Sonnenblumen erfreuen uns von Juni bis Oktober mit ihrer unverkennbaren gelben Blüte. Die robuste Blume aus der Familie der Korbblütler hat neben ihrem eindrucksvollen Aussehen aber...
Gehören Sie zu den leidenschaftlichen Pilzsammlern, die den Beginn der alljährlichen Pilzsaison kaum erwarten können? Kein Wunder, denn Pilze sind – besonders dann, wenn Sie diese...
Auch in der Wüste wird es manchmal kalt. Daher kommen viele Kakteen mit dem Klima in Deutschland besser zurecht, als die meisten Menschen erwarten. Wirklich für...
Der Natternkopf gehört zur Familie der Raublattgewächse. Diese Familienzugehörigkeit wird durch die borstige Behaarung der Blätter und Stängel eindrucksvoll belegt. Die Pflanze wird im Volksmund auch...
Schon immer wollte der Mensch Herr über die Natur werden. Das kann viele Vorteile mit sich bringen. Einige davon zeigen sich in den Gärten der Menschen....
Die Zwiebel ist ein unerlässlicher Bestandteil fast jeder Küche und jeden Gerichts. Die rote Zwiebel ist die mildere Schwester der weißen Zwiebel und gibt Ihren Gerichten...
Gymnocalycium, der kleine Wüstenkaktus, steht ganz oben auf der Liste der beliebtesten Zimmerpflanzen. Kakteen sind nicht nur pflegeleichte und langlebige grüne Untermieter, mit ihrem bizarren Aussehen...
So seltsam der Name – so schön die Pflanze. Zur Gattung der Hartriegel, deren Verbreitungsgebiet sich von Nordamerika über Europa bis hin nach Ostasien zieht, zählen...
Die Rispenhortensie stammt aus Ostasien und ist seit langem auch in hiesigen Gärten ein sehr eindrucksvoller und beliebter Blütenstrauch. Sie ist nicht nur im Sommer mit...
Das Elefantenohr gehört zur Familie der Aronstabgewächse und ist eine prächtige Erscheinung. Die aus den Tropen Südafrikas und Asiens stammende Pflanze verfügt über beeindruckend große Blätter,...
Selbst der kleinste Balkon bietet Platz für eine sommerliche Bepflanzung. Wem mehrjährige Balkonpflanzen zu langsam wachsen, der kann sich für einjährige Sommerblumen entscheiden. In dieser Gruppe...
Der Zylinderputzer (Callistemon), auch „Flaschenputzer“ oder „Pfeiffenputzer“ genannt, ist ein sehr pflegeleichter Strauch, der in Australien beheimatet ist. Der Name beruht auf der Tatsache, dass die...
Neue Kommentare