Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Zwiebeln werden von den meisten Hobbygärtnern insbesondere für ihre spätere Weiterverwendung in der Küche geschätzt. Es ist jedoch möglich, dass auch diese speziellen Knollen im Laufe...
Dendrobium zählen zu den beliebtesten Orchideen-Arten. In der Natur wächst die Orchidee auf Bäumen und Felsen und ihre Luftwurzeln versorgen sie mit Feuchtigkeit und Nährstoffen. Ihr...
In Supermärkten oder auf dem Wochenmarkt findet man eine große Auswahl an frischem Gemüse. Gemüse, das man selbst geerntet hat, schmeckt aber immer noch am besten....
Das würzige Aroma von Oregano kann sich nur dann vollständig entfalten, wenn dieser auf die richtige Art geerntet wird. Das Gewürzkraut wird besonders gern bei der...
Die Zierquitte ist ein sehr ansehnlicher Strauch und beeindruckt im Frühjahr mit einem wahren Farbspektakel. Beim Thema Schnitt gehen die Meinungen jedoch auseinander. Bei der Zierquitte...
Malven bilden eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Malvengewächse und sind sowohl in Nordafrika als auch in Eurasien weit verbreitet. Je nach Art und Sorte erreicht...
Bohnen begeistern nicht nur aufgrund ihres leckeren Geschmacks und ihrer wertvollen Inhaltsstoffe, sondern ebenfalls durch einen unkomplizierten Anbau sowie einer üppigen Ernte. Zudem lassen sich die...
Insbesondere in Großstädten wünschen sich viele Hausbesitzer ein Stück Landleben auf dem eigenen Grundstück. Bei einer ausreichend großen Außenfläche kann dieser Traum durch verschiedene Gewächse und...
Strahlend gelb, fast wie die Sonne selbst leuchten die Blüten der Sonnenbraut im Sommer. Auch die Blütenform erinnert an unseren wärmespendenden Himmelskörper und macht die Helenium...
Herbst ist die Zeit der kräftigen Farben. Wenn das Laub die Gehwege bunt färbt und die Tage länger werden, darf auch der Kürbis nicht fehlen –...
Der Kopfsalat (Lactuca sativa var. capitata) gehört zweifellos zu den bekanntesten und beliebtesten Salatsorten, die man auf dem Markt finden kann. Schon damals vor der Zeit...
Scheinzypressen sind im Garten beliebt: Sie setzen nicht nur schöne Akzente, sondern kommen aufgrund ihres dichten Blätterwachstums oft als Sichtschutzhecken zum Einsatz. In der folgenden Anleitung...
Viele Hobbygärtner bauen in ihrem Garten Tomaten an. Diese lassen sich nicht nur vielfältig verwenden, sondern schmecken zudem sehr lecker. Im Freiland werden diese Pflanzen jedoch...
Das Geräusch von sprudelndem Wasser ist entspannend und hilft uns, nach einem hektischen Arbeitstag Ruhe und Erholung zu finden. An heißen Sommertagen geht von dem Wasser...
Während Hobbygärtner vor zwei Generationen die Hände über den Kopf zusammengeschlagen haben, wenn unterschiedliche Gemüsearten in einem Beet nebeneinander wuchsen, ist die sogenannte Mischkultur heutzutage eine...
Auf den ersten Blick ist eine Korkenzieherweide ein Gewinn für jeden Garten. Die schnörkelig verlaufenden und spiralförmig gedrehten Zweige, die unzähligen schmalen Blätter verleihen dem schnell...
Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten. Obwohl das Nachtschattengewächs eigentlich kein Gemüse ist. Die Tomate ist ein „Fruchtgemüse“, da sie, genau wie Gemüse, einjährig ist und...
Kiefern sind auf der gesamten Nordhalbkugel weit verbreitet. Sie gehören zu den Bäumen mit der größten Anpassungsfähigkeit an die unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen und wachsen sogar in...
Weidenkörbe sind aufgrund ihres geflochtenen Körpers ein besonderer Hingucker. Aus den langen Ruten der Korbweide werden sie gefertigt. Früher war Korbflechter ein angesehener Beruf. Die Kunst...
Der Fenchel ist ein bekanntes Gemüse, welches mit seinem leicht süßlichen Aroma an den Geschmack von Anis erinnert. Mit seiner üppigen Blütenpracht dekoriert er private Gärten...
Neue Kommentare