Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Um die Gartenschere zu schärfen ist neben geeigneten Hilfsmitteln auch das richtige Vorgehen erforderlich. Mit der folgenden Anleitung funktioniert es einfach und schnell. Wann ist das...
Fleißiges Lieschen lautet die deutsche Bezeichnung für das zauberhafte Ziergewächs. Der Name kommt nicht von ungefähr, denn Impatiens walleriana begeistert jeden Blumenfreund mit unermüdlicher Blühfreude von...
Mehltau an Tomaten effektiv zu bekämpfen ist auf eine schonende und einfache Weise mit Hausmitteln möglich. Besser ist es jedoch, dem Befall vorzubeugen. In jedem Fall...
Eine grüne Hecke als Begrenzung des Gartens ist eine ganz eigene Herausforderung. Dabei kann durch die Auswahl der richtigen Pflanze bereits der Grundstein für ein gelungenes...
Gurkenpflanzen sind sehr wärmeliebend und eignen sich deshalb besonders gut für das Anpflanzen im Gewächshaus. Niedrige Temperaturen schaden den Pflanzen, deshalb sollte das Anpflanzen von Gurken...
Wie eine duftige Wolke aus zartrosa oder schneeweißen Blüten wirkt das schöne Schleierkraut und verschönert mit seiner Blütenpracht jedes Jahr Bauerngärten und Steingärten auf Neue. Aber...
Oft sieht man Bonsai Bäumchen, die von einem sattgrünen „Rasen“ aus Moos umgeben sind. Das lässt die Schale mit dem Minibaum gleich wie eine ganze Miniaturlandschaft...
Viele schätzen die Erdbeeren als süße Leckerei in den warmen Monaten. Im Garten ist das aber nicht der einzige Verwendungszweck für die Arten der Gattung. Unzählige...
Die Amaryllis gilt nicht als Wegwerfartikel, sondern kann als mehrjährige Zwiebelpflanze kultiviert werden. Wenn das tropische Gewächs im Anschluss an ihre Blütezeit im Frühjahr und Sommer...
Walnüsse im eigenen Garten ernten? Das ist gar nicht so schwer, denn auch in einem kleinen Garten, lässt sich ohne Weiteres ein Walnussbaum halten. Allerdings sollte...
Der Kirschlorbeer gehört zur Familie der Rosengewächse und stammt ursprünglich aus Kleinasien und dem Mittelmeerraum. Aufgrund seines schön gefärbten Blattwerks erfreut sich der Zierstrauch als Solitärpflanze...
Bärlauch erlebt in letzter Zeit eine kleine Wiedergeburt. Der Geruch und Geschmack des oft in Wäldern vorkommende Wildgemüses ist dem von Knoblauch sehr ähnlich. Aus diesem...
Die Leyland-Zypresse ist ein besonderes Zypressengewächs, da sie eine Kreuzung aus der Nootka-Scheinzypresse und der Monterey-Zypresse ist. Dadurch wird sie auch Bastardzypresse genannt. Diese Zypressenart entstand...
Ein Gärtner investiert viel Zeit und Aufwand in die Pflege seiner Pflanzen. Jedes neue Blatt und jede Blüte sind sein Lohn. Umso größer die Enttäuschung, wenn...
Zimmeraralien zählen zu den beliebtesten Grünpflanzen hierzulande und stammen ursprünglich aus den tropischen Wäldern Asiens. Die dekorative Grünpflanze gehört zur Familie der Araliengewächse und erreicht mitunter...
Der Rotdorn eignet sich ganz besonders gut für prächtig blühende Hecken. In auffallendem Rot oder Rosa bringt er Farbe in die Gartenlandschaft. Gleichzeitig machen ihn seine...
Der heimische Garten lässt sich problemlos mit einigen dafür geeigneten Palmenarten in eine exotische Wohlfühloase verwandeln. Trachycarpus fortunei, auch als chinesische Hanfpalme bekannt, ist eine solche...
Chili richtig umzutopfen ist an sich ist einfach und mit wenig Aufwand verbunden. Zu beachten sind lediglich Zeitpunkt, Drainage und Substrat. Worauf es dabei ankommt, zeigen...
Die in vielen Teilen Europas heimische Rotbuche ist ein stattlicher Laubbaum von überwältigender Schönheit. Das auch als Buche, Waldbuche oder Gemeine Buche bezeichnete Gehölz gehört zur...
Die tropische Ananas ganz einfach auf der Fensterbank vermehren? Das geht! Es wird zwar keine reiche Ernte voller Ananassen geben, jedoch ist es ein schönes Projekt...
Neue Kommentare