Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Heidelbeeren schmecken nicht nur aromatisch, sondern sind auch gesund. Sie lassen sich einfach in Töpfen im Garten kultivieren. Der geeignete Standort für die Heidelbeeren Praktischerweise können...
Dicht gewachsene Hecken aus Jasmin bestehen in den Gärten unserer Regionen in der Regel entweder aus Falschem Jasmin oder aus Duftjasmin. Echter Jasmin gilt als nicht...
Das Reitgras zählt zur Familie der Süßgräser und gilt als sehr dekoratives Ziergras. Es wächst aufrecht und bringt beeindruckende Ähren hervor, so dass es nicht nur...
Der Kugelahorn (globosum) gehört zu den Seifenbaumgewächsen und ist in unseren Breitengraden als Hausbaum oder auch Straßenbaum sehr beliebt. Durch seine dichte Laubpracht, den wunderschönen Blüten...
Der Ahorn (Aceraceae) taucht in den heimischen Gärten in den unterschiedlichsten Arten auf. Es gibt ihn als Kugelahorn, als eher strauchigen Busch (Feldahorn), Spitzahorn oder auch...
In jedem Teich sind Pflanzen ein wichtiges Gestaltungsmittel. Dennoch sollte nicht nur auf die Optik geachtet werden, denn die richtigen Pflanzen sind auch die Basis für...
Der Bergahorn ist die größte in Mitteleuropa heimische Ahorn-Art und auch weltweit gehört er zu den größten Arten. In Europa ist der Bergahorn ein wichtiger Baum...
Blattläuse sind zwar klein, jedoch können diese enormen Schaden im Garten anrichten. Die Schädlinge haben einen großen Appetit und fressen jede Pflanze in Ihrem Weg. Dadurch...
Die Studentenblume (Tagetes patula nana) erfreut sich seit Jahrzehnten als Beet- und Balkonpflanze großer Beliebtheit. Sie blüht von April bis zum Frost, wenn die Samenstände regelmäßig...
Die Clematis ist allgemein als klassische Kletterpflanze bekannt. Ihre herrlichen Blüten lieben die Sonne, doch an ihrem Fuß benötigt die Clematis schattige Verhältnisse. So unterschiedliche Lichtverhältnisse...
Einleitung Ananas kann nicht nur im Supermarkt gekauft, sondern auch in eigener Kultivierung gezüchtet werden. Dazu braucht es jedoch jede Menge Geduld und das nötige Glück....
Die Rose wird als die Königin der Blumen bezeichnet. Was nicht weiter verwundert, handelt es sich doch um einzigartige, schöne und duftende Pflanzen. Es verwundert aber...
Einleitung Das aus Südeuropa stammende und vielseitig einsetzbare Kraut Thymian gewinnt in Deutschland immer mehr an Beliebtheit. Dank seiner robusten Art wächst Thymian mittlerweile in ganz...
Die Glanzmispel (Photinia x fraseri) ist ein immergrüner Zierstrauch, der mit seinen roten Triebspitzen eine willkommene Alternative zur Kirschlorbeerhecke bietet. Auch eignet sie sich hervorragend zur...
In vielen südlichen Ländern ragen Zypressen in den Himmel. Leider sind diese Nadelgehölze nördlich der Alpen nicht winterhart. In heimischen Gärten wird die Wirkung der Zypressen...
Hagebutten gehören zum Herbst wie Kürbisse und Kohl. Dabei sind sie ebenso gesund wie Kohl und mindestens so dekorativ wie Kürbisse. Die roten Früchte der unterschiedlichen...
Dank ihrer schönen, farbenfrohen Blütenköpfen zählen Gerbera zu den beliebtesten Schnittblumen und Topfpflanzen hierzulande. Gerbera gehören zur Familie der Korbblütler und sind ursprünglich in Madagaskar, im...
Die Aubergine liebt die Wärme. Damit die Pflanzen gut wachsen können, brauchen sie viele warme Sonnentage mit Temperaturen um die 25 Grad Celsius. Am wohlsten fühlt...
Die Schafgarbe (Achillea) findet man heute in vielen Gärte, da sie eine robuste und äußerst farbenfrohe Staude ist. Sie zählt zu der Familie der Korbblütler. Die...
Bei vielen Hobbygärtnern ist der Giersch nicht sehr beliebt. Hat er sich einmal im Garten angesiedelt, lässt er sich nur schwer wieder vertreiben. Zum einen verbreitet...
Neue Kommentare