Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Schafgarben (Achillea) gehören zur Familie der Korbblütler und sind mit über 100 verschiedenen Arten in Europa und im westlichen Asien heimisch. Ihren deutschen Namen verdankt die...
Basilikum wird eine abschreckende Wirkung auf Mücken, Fliegen, Wespen und andere Insekten zugeschrieben. Das aromatische Kraut ist dadurch jedoch nicht vor einem Befall mit Schädlingen gefeit....
Prachtkerzen (Oenothera lindheimeri) sind beliebte Stauden aus der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae). Es handelt sich um Dauerblüher, deren Blütezeit sich vom Frühjahr bis in den Herbst...
Bereits in der Spätantike und im Mittelalter wurden Rosen (Rosa) gezüchtet. Vor allem im 18. und 19. Jahrhundert gewann die Rosenzucht große Bedeutung. Seither sind mehr...
Im Herbst geht die Gartensaison zu Ende und in den Blumenbeeten sind die meisten Gewächse bereits verblüht. Einjährige Arten sterben ab und mehrjährige bereiten sich auf...
Ein offen gestalteter Vorgarten in einer beschaulichen Wohnlage wirkt besonders einladend und agiert als Visitenkarte für das Haus und die Bewohner ab. Vorgärten sind oft recht...
Studentenblumen (Tagetes) gehören zur Ordnung der Asternartigen (Asterales) und zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Andere Namen für Tagetes sind Sammetblume, Samtblume, Hoffartsblume, Türkische Nelke und Totenblume....
Bei Fuchsien (Fuchsia) handelt es sich um buschige Sträucher mit attraktiven Blüten, die sich aus einem sternartigen Rock und einer darunterliegenden Glocke zusammensetzen. Fuchsien gehören zur...
Drillingsblumen (Bougainvillea) verbreiten mit ihrer üppigen, farbenfrohen Blütenpracht exotisches Flair. Ihren Namen verdanken die ursprünglich in den Tropen Südamerikas beheimateten Pflanzen ihren Blütenständen, die sich aus...
Wer seinen Garten umbaut oder findet, dass das Gartenhaus an einem anderen Platz besser aussieht, entscheidet sich oft für das Versetzen. Eine Nutzungsänderung macht einen solchen...
Tulpen (Tulipa) gehören zu den beliebtesten Frühlingsblumen und zaubern mit ihren leuchtenden Farben Freude in jeden Garten. Tulpen müssen nicht einzeln gepflanzt werden. Eine Tulpenwiese bietet...
Hortensien werden vor allem aufgrund ihrer vielfältigen Blütenpracht als Gartenpflanzen sehr geschätzt. Besonders beliebt ist unter ihnen die Schneeball- oder Ballhortensie mit ihren dichten kugelförmigen Blüten....
Chili gehört wie Peperoni, Paprika und Pfefferschoten zur Pflanzengattung Capsicum und zur Familie der Nachtschattengewächse. Die strauchartigen Pflanzen werden bis zu anderthalb Meter hoch, blühen von...
Die mehr als 450 verschiedenen Arten des Steinbrechs (Saxifraga) sind beliebte Pflanzen für Steingärten, die auch als Bodendecker und Kübelpflanzen kultiviert werden können. Die Gattung gehört...
Rhabarber (Rheum rhabarbarum) ist ein sommergrünes Knöterichgewächs mit dicken Stängeln und breiten Blättern. Als Kulturpflanzen finden verschiedene Sorten im Gartenbau Verwendung. Die Stängel von Rhabarber sind...
Platz schaffen mit der Erweiterung des Gartenhauses Wer einen Garten sein Eigen nennt, weiß die Vorteile eines Gartenhäuschens zu schätzen. Dort finden allerlei Geräte und Accessoires...
Einen Bauerngarten anzulegen, kann viel Freude bereiten, erfordert jedoch eine entsprechende Planung. Wege, Beete und die Bepflanzung aufeinander abzustimmen, verhindert spätere Probleme und hilft, den Überblick...
Agaven zählen zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Sie sind meist stammlos oder bilden lediglich sehr kurze Stämme. Die innen faserigen Blätter wachsen aus einer Rosette und...
Bauernhortensien der Gattung ‘Endless Summer’ gedeihen erst seit etwa 2000 in heimischen Gärten. Erst zur Jahrtausendwende ist es Züchtern gelungen, Sorte zu züchten, die an alten...
Eichen (Quercus) sind wahre Schätze unserer heimischen Mischwälder. Sie können über 1.000 Jahre alt werden. Lebensbäume sind sie für viele Tiere und zugleich eine Kraftquelle mit...
Neue Kommentare