Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Die ursprünglich aus Mexiko stammende Glockenrebe ist eine sehr schnellwachsende Kletterpflanze, die von Juli bis Oktober viele Blüten trägt und zwischen vier und acht Meter hoch...
Wer schon einmal an einem warmen Sommerabend an einem Currykraut-Busch vorbeigelaufen ist, kennt den intensiven Duft, der an die asiatische Küche erinnert. Davon abgesehen hat die...
Quittenbäume sind in heimischen Gärten äußerst selten zu finden. Dabei ist die Pflanzung und die Pflege im Vergleich zu anderen Obstbäumen ebenso einfach. Worauf im Detail...
Senf ist ein beliebtes Gewürz und kommt in verschiedenen Formen sogar in der Naturheilkunde zum Einsatz. Wann die Pflanze blüht und warum sie so häufig mit...
Palmfarne gehören zu den ältesten noch existierenden Pflanzengattungen. Schon zu den Zeiten der Dinosaurier waren die urwüchsigen Pflanzen über den gesamten Urkontinent Pangaea verbreitet. Heute gedeihen...
Von Weiß über Rosa und Pink bis hin zu verschiedenen Violett- und Rottönen – der Blütenflor der Bechermalve erstrahlt in den unterschiedlichsten Farben und bildet einen...
Die Palmlilie, oft auch Yucca-Palme genannt, erfreut sich großer Beliebtheit als Zimmer-, Balkon- oder Gartenpflanze. Ihr Aussehen versprüht eine südländische Atmosphäre und bringt ein Stück Urlaub...
Kakteen sind die perfekten Pflanzen für alle, die keinen grünen Daumen haben. Aber auch wenn die genügsamen Zimmergenossen als sehr pflegeleicht gelten, gibt es Einiges, das...
Als widerstandsfähig, immergrün, insektenfreundlich, langsam wachsend und winterhart kann der Gewöhnliche Buchsbaum (Buxus sempervirens) beschrieben werden. Ein regelmäßiger Formschnitt gepaart mit einem jährlichen Rückschnitt begünstigt einen...
Moos ist für alle Gartenfans ein unliebsamer Eindringling. Ganz besonders, wenn sich der hartnäckige Belag zwischen Terrassenfliesen oder auf Gehwegen breit macht. Ob auf Holz, zwischen...
Maiglöckchen sind pflegeleichte Frühlingsblumen, die sich besonders an schattigen Standorten wohlfühlen. Sie eignen sich als Bodenbepflanzung unter Sträuchern sowie Hecken und bevorzugen einen feuchten, humusreichen Boden....
Der Drachenbaum zählt zu den pflegeleichten Zimmerpflanzen und kann in Töpfen oder Kübeln kultiviert werden. Wie die meisten Palmenarten ist er resistent gegenüber vielen Krankheiten und...
Wilder Wein, auch bekannt als Jungfernrebe, ist eine Kletterpflanze, die in vielen Teilen der Welt wächst. Die schnell wachsende Pflanze kann 15 bis 20 Meter lang...
Die Rosskastanie spielte in der Volksmedizin eine wichtige Rolle, es wurden alle Teile des Baumes genutzt. Die Inhaltsstoffe der Blüten, Samen, Blätter und Rinde variieren stark,...
Edelweiß zählt zur Ordnung der Asternartigen und zur Familie der Korbblütler. Insgesamt gibt es rund 50 Arten in den Gebirgen Asiens und Europas. Neben dem Enzian...
Sommerflieder (Buddleja) ist nicht nur bei Bienen, Hummeln und Käfern beliebt, sondern auch bei Schmetterlingen. Aus diesem Grund wird er im Volksmund Schmetterlingsflieder genannt. Der Strauch...
Palmlilien sind je nach Sorte Sträucher oder niedrige Bäume mit sehr dekorativen Blättern, Stängeln sowie Blüten und können etwa 2,5 Meter hoch wachsen, wobei es in...
Eine Zwergpalme bringt tropisches Flair in jeden Garten oder in Wohnbereiche ohne einem über den Kopf zu wachsen. Dabei sind die exotisch aussehenden Pflanzen zudem erstaunlich...
Der Buchsbaum ist aufgrund seiner zahlreichen Einsatzmöglichkeiten eine beliebte Gartenpflanze. Ob als sichtschützende Hecke, individuelle Skulptur im Kübel oder als freiwachsendes Gartengehölz – Buchsbäume helfen Gärten...
Birkenholz gehört zu den beliebtesten Holzarten, wenn es um Feuerholz geht. Die Vorteile liegen darin, dass es einen guten Brennwert besitzt, angenehm riecht und nicht harzt....
Neue Kommentare