Tomaten gehören zu den beliebtesten Zutaten in der deutschen und mediterranen Küche. Ob als Salat, Bestandteil vielfältiger Speisen oder einfach als Snack zwischendurch, die Tomate lässt...
Die Ernte der Tomaten gehört für viele Hobbygärtner zum Höhepunkt des Gartenjahres. Allerdings existiert kein genaues Datum, zu dem die Erntezeit eingeläutet wird, weshalb sich schnell...
Die Tomate ist eine der beliebtesten Gemüsesorten in Deutschland. Das ist kein Wunder, denn sie schmeckt nicht nur gut, sondern sie ist zudem noch gesund und...
Bereits junge Tomatenpflanzen, die noch genügend Halt aus eigener Kraft besitzen, können vom Einsatz einer Stütze profitieren. Denn neben der Funktion als Stütze kann eine Rankhilfe...
Einen festen Termin zum Umpflanzen von Tomaten gibt es nicht. Der richtige Zeitpunkt richtet sich immer nach dem Wachstum der Pflanze. Sobald die Sämlinge in die...
Cocktail-, Fleisch-, Dattel- und Kirschtomaten, rot, gelb oder gestreift – die Vielfalt an Tomaten bietet das Passende für jeden Geschmack. Möchten Sie ein besonders schönes Exemplar...
Tomaten (Solanum lycopersicum) lassen sich wunderbar in Beeten, auf Balkon und Terrassen kultivieren. Die Geister scheiden sich jedoch, wenn es um die Pflege und eine reiche...
Tomaten (Solanum lycopersicum) sind ein herrliches Geschenk der Natur, das man in heimischen Gärten, auf Balkonen oder Terrassen kultivieren und damit zum Erhalt alter Sorten beitragen...
Tomaten (Solanum lycopersicum) sind wohlschmeckende und gesunde Gartenfrüchte, die ambitionierte Hobbygärtner selbst ziehen und anbauen können. Sie gehören zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) und sind wie...
Tomaten lassen sich sowohl im Garten, im Gewächshaus, als auch auf dem Balkon anbauen. Es gibt mehrere 1000 Kultursorten mit Früchten in verschiedenen Größen und Farben....
Neue Kommentare