Connect with us

Allgemein

Welche Erde benötigt der Feigenbaum?

Veröffentlicht

auf

Welche Erde benötigt der Feigenbaum

Feigenbäume lassen sich auch in unseren Breitengraden kultivieren. Entscheidend für die Entwicklung der Gewächse ist die richtige Erde. Erfahren Sie in diesem Beitrag, mit welchem Substrat Sie Ihrem Feigenbaum die besten Wachstumsbedingungen ermöglichen.

Die richtige Erde für Feigenbäume in Kübeln

Die richtige Erde für Feigenbäume in Kübeln


Bei der Auswahl des Substrats kommt es darauf an, ob der Feigenbaum in einem Kübel oder im Freiland kultiviert wird. Als Erde für einen Feigenbaum in einem Kübel eignet sich handelsübliche Blumenerde oder auch Kübelpflanzenerde.

Vor der Pflanzung sollte diese zu einem Drittel mit mineralischen Bestandteilen vermischt werden. Das ermöglicht einen guten Wasserablauf. Als mineralische Bestandteile eignen sich Ton, Lehm, Vulkanerde oder Blähton hervorragend. Auch Tuff oder Sand können problemlos verwendet werden.

Der passende Boden für Freiland-Feigen

Der passende Boden für Freiland-Feigen
Ähnlich wie Kübelpflanzen benötigen Feigenbäume im Freiland einen nährstoffreichen und durchlässigen Boden. Reichern Sie lehmige Böden mit Blumenerde, Sand, Kompost oder Kies an, um einen optimalen Untergrund zu schaffen.

Expertentipp

Feigenbäume reagieren äußerst empfindlich auf Wassermangel oder Staunässe und zeigen das durch den Abwurf ihrer Blätter an. Verhindern Sie Staunässe bei Kübelpflanzen, indem Sie den unteren Teil des Topfes mit einer Drainageschicht aus Kies versehen.

Häufig gestellte Fragen

Wann düngt man einen Feigenbaum?

Feigenbäume im Freiland benötigen lediglich eine Düngergabe im Frühjahr und im Sommer, wohingegen Kübelpflanzen alle zwei Wochen gedüngt werden sollten. Zwischen Oktober und März erfolgen keine Düngergaben.

Kann man einen Feigenbaum umpflanzen?

Einen Feigenbaum können Sie im Freiland problemlos umsetzen. Die besten Bedingungen herrschen im Frühjahr, wenn kein Bodenfrost zu erwarten ist und der Baum noch keine neuen Blätter gebildet hat.

3.3/5 - (3 Bewertungen)

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär