Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Eiben sind sehr beliebte Bäume in heimischen Gärten. Die immergrünen, nadeltragenden Gehölze machen in jedem Garten eine gute Figur, sei es als Solitärbaum oder als Heckenpflanze....
Pilze einfach selbst anbauen, klingt verlockend. Kein langes Suchen im Wald und vor allem keine Gefahr auf einen womöglich giftigen Doppelgänger hereinzufallen. Doch können Braunkappen einfach...
Farne sind ausdauernde, krautige Pflanzen, die entweder kriechen oder an einer Stelle gedeihen. Sie wachsen bei uns meist auf dem Boden, können aber auch an Mauern,...
Drei Dinge sollte ein Mann im Leben tun: ein Haus bauen, ein Kind zeugen und einen Baum pflanzen. Bei den ersten beiden können wir Ihnen nicht...
Hobbygärtner benötigen viele Werkzeuge und Geräte, um ihren Garten zu bewirtschaften und sauber zu halten. Um diese nicht im Haus zu lagern, eignen sich Gartenhäuser. Statt...
Der vielseitige Wacholder überzeugt als Gewürz- und Heilpflanze ebenso wie als reines Ziergewächs im Garten. Der immergrüne Strauch findet sich als wilde Form vor allem in...
Der Knöterich ist sehr artenreich und nicht einfach zu klassifizieren. Er wurde sehr oft von Botanikern umbenannt und dadurch immer wieder anderen Gattungen zugeordnet. Bekannt sind...
Zur Ahornbaum-Gattung gehören über 100 Bäume und Sträucher, die überwiegend sommergrün sind. Beheimatet sind diese Bäume auf der Nordhalbkugel in der tropischen und gemäßigten Zone. Heimische...
Palmen versprühen immer ein besonderes und tropisches Flair. Die Familie der Palmengewächse gehört zur Ordnung der Palmenartigen. Schon zur Kreidezeit vor etwa 70 Millionen Jahren gab...
Rosen sind durch ihr besonderes Aussehen und den angenehmen Duft bei Gärtnern besonders beliebt. Allerdings hört man häufig, dass Rosen sehr krankheitsanfällig sind. Entdeckt man dann...
Der ursprüngliche Herkunftsort des Jasmins ist der Himalaya und Teile Chinas. Aufgrund seines betörenden und einzigartigen Duftes wird er als der König der Blumen behandelt. Dabei...
Rhododendren erfreuen das Herz jedes Gartenliebhabers. Sie sind schön anzusehen und eine optische Bereicherung für jede Grünanlage. Wie jede Grünpflanze will er gepflegt sein. Die größten...
Bei Hobbygärtnern geht der Trend immer mehr zu Hochbeeten, da diese rückenschonend sind und die Gartenarbeit erleichtern. Zudem verlängern sie nicht nur die Zeit zum Anbauen...
Der Feldahorn wird häufig in Form einer Hecke gepflegt. Aber auch als freistehender Baum in Naturgärten bildet er ein besonderes Highlight. Seine dekorativen Blätter erfreuen das...
Ameisen gehören zu den Nutzinsekten, können jedoch großen Schaden im Gewächshaus anrichten, da sie oft zusammen mit Blattläusen auftreten. Im ungünstigsten Fall kann dies den kompletten...
Zitruspflanzen haben spezielle Ansprüche an das Substrat, in dem sie wachsen. Die einfachste Wahl dafür ist Zitruserde aus dem Handel. Der hohe Preis macht diese jedoch...
Es gibt sie in den verschiedensten Farben, Formen und Mustern. Die Akelei bietet daher für jeden Gärtner und individuellen Geschmack die passende Optik. Völlig unkompliziert lässt...
Rosmarin ist schmackhaft, aromatisch und gesund. Er passt wunderbar zu Fleisch, Fisch und Gemüse, kann als Tee Schmerzen lindern und ist einfach in der Pflege. Viele...
Liguster sind unter den Gärtnern sehr beliebt. Sie schützen den Garten vor neugierigen Blicken und sind dabei auch noch einfach in der Pflege. Doch auch Liguster...
Schädlinge – Feinde des Zitronenbaumes Hauptberufliche Gärtner wie auch Hobbygärtner kennen diese Situation. Die Vorfreude auf eine reiche Ernte am eigenen Zitronenbaum wird getrübt durch geschädigtes...
Neue Kommentare