Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Das Pilzkraut, Rungia klossii, zeichnet sich durch seinen besonderen Geschmack nach Champignons aus. Ursprünglich ist es in Papua-Neuguinea beheimatet. Hier wächst es in hohen Bergregionen. Es...
Die Jostabeere wird auch Jochelbeere genannt und ist eine Kreuzung aus der Schwarzen Johannisbeere und der Stachelbeere, aus welchen sich auch ihr Name zusammensetzt (JOhannisbeere, STAchelbeere)....
Den meisten Hobbygärtnern fallen im Frühling vermehrt kleine Häufchen im Rasen auf, welche von Regenwürmern stammen. Insbesondere wenn man den Rasen mäht, können diese Wurmhäufchen lästig...
Ein Blumenbeet mit Kies anzulegen und zu gestalten ist auf vielen Wegen möglich und erlaubt zahlreiche dekorative Kreationen. Zudem hat ein Kiesbeet einige Vorteile zu bieten....
Die Iris gehört zu den vielseitigsten Stauden im Garten. Mit ihren zahlreichen Blütenfarben und Formen bringt die Schwertlilie Abwechslung in das Staudenbeet und ist dazu auch...
Hortensien gehören zur Familie der Hortensiengewächse und begeistern aufgrund ihrer prachtvollen Blütenbälle, die sie bis in den Spätsommer hinein präsentieren. Die ursprüngliche Heimat der Ziergehölze ist...
Weiße Bohnen lassen sich sehr einfach im Topf pflanzen und kultivieren, wenn dabei auf einige Punkte geachtet wird. Pflanzgefäß und Substrat Bohnen benötigen einen Kübel mit...
Wussten Sie, dass Geranien die perfekten Pflanzen für Kaffeeliebhaber sind? Die Pflanzen lieben es, mit getrocknetem Kaffeesatz (der viele wichtige Nährstoffe enthält) gedüngt zu werden. Wissenswertes...
In Deutschland gehört die Tomate schon seit längerer Zeit zu den beliebtesten Gemüsesorten. Rund 26 kg verbraucht ein Deutscher im Jahr. So verwundert es nicht, dass...
Mit einem Japanischen Ahorn haben Sie sich für einen sehr robusten und pflegeleichten Zierahorn entschieden. Dieser kann in drei verschiedene Arten unterteilt werden, welche alle eine...
Oleander, auch als Rosenlorbeer bekannt, gehört zur Familie der Hundsgiftgewächse. Das Ziergehölz stammt ursprünglich aus Marokko und Südspanien und ist heutzutage im ganzen Mittelmeerraum, China und...
Oleander, auch als Rosenlorbeer bekannt, ist die einzige Art seiner Gattung. Der immergrüne Strauch blickt auf eine lange Geschichte zurück, denn sein Bild wurde auf kretische...
Ein Vorgarten zählt für viele als Aushängeschild, denn er ist der Eintritt in ihren persönlichen Wohnbereich. Daher liegt es nicht fern, dass dieser nicht nur gepflegt,...
Der eigene Garten ist für viele Menschen ein Rückzugs- und Erholungsort. Insbesondere in den sonnenverwöhnten Monaten halten sie sich gern dort auf und genießen den Anblick...
Wer Johannisbeersträucher in seinem Garten hat, muss diese nicht nur regelmäßig bewässern und zuschneiden, sondern auch gut düngen. So vermeidet man eine unzureichende Nährstoffversorgung und eine...
Kirschlorbeer wird in einer Vielzahl an unterschiedlichen Sorten angeboten, die sich hauptsächlich im Aussehen der Blätter und Blüten unterschieden. Die Pflanzen bilden eine sehr schöne, blickdichte...
Bäume stellen einen wichtigen Bestandteil eines Gartens dar. Sie spenden im Sommer angenehmen Schatten, sorgen für eine gute Luftqualität und dienen als Lebensraum für verschiedenartige Tiere....
Erdbeeren schmecken nicht nur sehr lecker, sondern sie können auch leicht selbst, im Garten oder auf dem Balkon, angepflanzt werden. Damit die Pflänzchen gut über den...
Sommerflieder beeindruckt jedes Jahr im Juli aufs Neue mit seinen imposanten Blüten. Schmetterlinge werden wie magisch vom Duft und Nektar der hochwachsenden Pflanze angezogen, weshalb die...
Die Quecke ist im Rasen ein unbeliebtes Unkraut. Aufgrund der helleren Grünfärbung ihrer Blätter stört sie das Gesamtbild der Zierrasenfläche und breitet sich mitunter rasant aus....
Neue Kommentare