Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Die Eiche (lat. Quercus) gehört zu der Familie der Buchengewächse (Fagaceae) und zählt als einer der bedeutendsten heimischen Laubbäume. Schon damals hatte die Eiche eine große...
Duft und Geschmack des Rosmarin rufen leicht Erinnerungen an ein gutes Essen im Restaurant oder den Urlaub auf einer griechischen Insel wach. In den Küchen Südeuropas...
Das Wachstum eines Baumes fällt kaum auf, da es langsam und lautlos vor sich geht. Wird kein regelmäßiger Rückschnitt vorgenommen, entsteht schnell eine beachtliche Höhe und...
Die ostasiatische Harlekinweide ist durch ihre bunte Blätterpracht eine Attraktion in vielen Gärten. Das Ziergehölz wird bis zu drei Meter hoch und steht gerne sonnig bis...
An Waldrändern und Auwäldern findet man die wilde Variante des Hopfens. Eine Kletterpflanze mit rasantem Wuchs, die robust ist und bei vielen den Gedanken an Bierbrauen...
Im Herbst zeigt der Ahorn sich mit der leuchtenden Färbung seiner Blätter wohl von seiner schönsten Seite. Doch auch das restliche Jahr fügt er sich durch...
Das Veredeln von Pflanzen ist in der Lebensmittelindustrie durchaus bekannt. Dieses traditionelle Mittel soll dazu dienen, Pflanzen robuster zu machen und zu vermehren. Hierzu werden zwei...
Die hängende Kätzchenweide ist etwas ganz Besonderes. Als Solitär im Garten oder Vorgarten ist der schöne kleine Baum mit seiner Fülle an leuchtenden Kätzchen und den...
Wer eine schnell wachsende Kletterpflanze sucht, die pflegeleicht ist und zudem noch wunderschöne, gut duftende Blüten trägt, der trifft mit dem Geißblatt die richtige Wahl. Die...
Selbst auf kargem Schutt und trockenem Sand vermag eine Birke Wurzeln zu schlagen. Dieser erstaunliche Überlebenskünstler unter den Bäumen zählt nicht umsonst zu den Pionierpflanzen, die...
Die mit dem Lavendel verwandte Blauraute verwandelt den Garten von Juni bis Oktober in ein Meer aus zartvioletten Blüten. Die robuste Pflanze mit den grau-silbrigen Blättern...
Gurkenpflanzen gehören zur Familie der Kürbisgewächse, deren Anbau in heimischen Gärten nicht allzu schwer ist. Das beliebte Superfood enthält viele Mineralstoffe und Vitamine, aber wenige Kalorien....
Jedes Jahr im April beginnt die Spargelzeit. Das beliebte Gemüse besticht durch einen milden Geschmack, eine zarte Textur und eine große Menge an Vitaminen. Grüner und...
Die Ananas ist absolut schmackhaft und gesund. Wer sich dazu entscheidet, Ananas im eigenen Garten anzupflanzen, muss einiges an Geduld mitbringen, denn: Es kann bis zu...
Der Geldbaum, auch bekannt als Dickblatt, Elefantenbaum oder Pfennigbaum, gehört zur Familie der Dickblattgewächse und gedeiht ursprünglich auf kargen, felsigen Regionen in Südafrika. In vielen Teilen...
Denkt man an Orchideen, so kommt einem zuerst ein Bild einer wunderschönen Zimmerpflanze mit prächtigen Blüten in den Sinn. Dass die eleganten Schönheiten jedoch auch je...
Thujen sind hierzulande hauptsächlich als Heckenpflanzen sehr beliebt. Das kommt daher, dass die immergrünen Lebensbäume nicht nur mit ihrer herrlichen Optik begeistern, sondern ebenfalls einen sehr...
Palmen bringen die heitere Atmosphäre südlicher Urlaubsländer in den Garten. Hierzulande sind als Balkon- oder Kübelpflanze vor allem die Hanfpalme und die Phönixpalme sehr beliebt. Auch...
Ahornbäume sind nicht nur im Wald, sondern ebenfalls in einer großen Anzahl in heimischen Gärten und Parks zu finden. Dank der vielen, unterschiedlichen Arten ist es...
Der Rhododendron bildet eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Heidekrautgewächse und umfasst rund 1000 Arten. Sein Verbreitungsgebiet reicht von Eurasien bis Nordamerika. Bei uns ist die...
Neue Kommentare