Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Die Thuja ist eine immergrüne Heckenpflanze aus der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Sie eignet sich hervorragend für größere Außenhecken und verträgt auch größere Trockenheit. Ungeschnitten kann...
Zitruspflanzen verleihen im Sommer der Terrasse oder dem Balkon ein mediterranes Flair, das zum Verweilen und Entspannen einlädt. Den Winter können die mediterranen Pflanzen in unseren...
Die Geigenfeige ist aufgrund ihres einzigartigen Blattschmucks und der stattlichen Wuchshöhe hierzulande als Zimmerpflanze sehr beliebt. Die exotischen Gehölze sind ursprünglich in den tropischen Regenwäldern West-...
Auch in kleineren Gärten lässt sich der Traum vom eigenen Gartenteich realisieren. Man hat dabei die Wahl zwischen einem nach den eigenen Wünschen geplanten Teich, bei...
Die Iris wird auch als Schwertlilie bezeichnet und ist für ihre außergewöhnlich schönen Blüten bekannt. Sie gilt als sehr pflegeleichte Pflanze, die sich überdurchschnittlich schnell und...
Rosen gehören zu den absoluten Klassikern im Garten. Es gibt die unterschiedlichsten Sorten in allen erdenklichen Farben. Es macht durchaus Sinn, diese sonnenliebenden Blumen bereits im...
Aus botanischer Sicht gehört die Skimmie zur Familie der Rautengewächse und hat ihre Herkunft in den Gebirgsregionen Japans und Taiwans. Dort gedeiht sie überwiegend im Unterholz....
Mehltau kann zum echten Ärgernis werden, wenn er Erdbeeren befällt. Wer nicht früh genug Gegenmaßnahmen ergreift, muss damit rechnen, dass Ernte ausfällt. Was ist Mehltau? Wichtig...
Nach einiger Zeit werden die Knollen der Dahlien alt und können nicht mehr ausreichend austreiben. Damit sie weiterhin den Garten verschönern können, kann man die Vermehrung...
Steckzwiebeln gelten als fester Bestandteil in jedem Gemüsegarten. Hat man Zwiebeln im eigenen Garten, so kann man auf den Kauf von exotischen Früchten ohne Probleme verzichten....
Moos findet man in der freien Natur besonders in Nadelwäldern. Dort sorgt es für ein feuchtes Waldklima. Pflanzt man es im eigenen Garten an, so kann...
Der Lavendel (Lavandula angustifolia) gehört zur Familie der Lamiaceae (Lippenblütler) und stammt aus dem Mittelmeerraum. Dort wächst er wild auf felsigem Untergrund. Hierzulande ist der Lavendel...
Redet man von Geranien, sind meistens die als Balkonpflanze bekannten Pelargonien gemeint. Die eigentliche botanische Gattung umfasst aber eine große Vielfalt an Stauden, von denen sich...
Die Orchidee gilt wegen ihrer Schönheit als die Königin der Blumen. Ein Befall durch Blattläuse ist daher kaum zu dulden. Wie Sie die lästigen Schädlinge mit...
Rasen mähen gehört zu den Tätigkeiten, die ein Hobbygärtner regelmäßig auf dem Arbeitsplan hat. Dabei dient in der Regel ein Rasenmäher als Gartengerät. Je nach Rasenfläche...
Der Essigbaum gehört seit längerer Zeit zu den beliebtesten Laubbäumen. Das liegt nicht zuletzt an seiner attraktiven Blattverfärbung im Herbst und seinen pflegeleichten Eigenschaften. Wer den...
Das Tränende Herz zählt mit seinen unverwechselbaren Blüten zu den Geheimtipps für Gärtner. Die attraktive Pflanze aus Ostasien fügt sich wunderbar in frühlingshafte Staudenrabatten ein und...
Für die einen sind Spinnen ein wahrer Graus, für andere stellen Sie kleine Helfer dar, die durchaus ihre Daseinsberechtigung in Haus und Garten haben. Möchten Sie...
Die Orchideen gelten als eine der artenreichsten Pflanzenfamilien überhaupt und es gibt über zwanzigtausend wilde sowie siebzigtausend gezüchtete Arten. Aufgrund ihrer prächtigen und farbenfrohen Blüten erfreuen...
Blattläuse und Ameisen können sich schnell zu einer echten Plage entwickeln. Sie befallen innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Pflanzen und zerstören diese. Wir zeigen Ihnen in diesem...
Neue Kommentare