Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Bereits ab dem zweiten Jahr bildet die Himbeere ständig neue Triebe und Verzweigungen. Nach einiger Zeit entsteht so bereits ein ansehnlicher Strauch. Himbeeren besitzen aber auch...
Die Pastinake ist ein sehr nährstoffreiches Wurzelgemüse mit süßlich-aromatischem Geschmack. Sie enthält viele Ballaststoffe, viel Vitamin C und hat einen hohen Folsäuregehalt. Obwohl sie in Europa...
Die Narzissen läuten den Frühling ein Die gelb leuchtenden Narzissen, auch Osterglocken genannt, sind anspruchslos und gedeihen fast überall. Ihre wild wachsenden Verwandten wachsen auf sauren...
Die Strelizie, auch „Papageienblume“ oder „Paradiesvogelblume“ genannt, begeistert aufgrund ihrer außergewöhnlichen Form, eindrucksvollen Farben und auffallender Größe. Die Pflege der Strelizie ist nicht schwierig, allerdings sollte...
Der Blauregen, auch Wisteria oder Glyzinie genannt, ist eine sehr beliebte Kletterpflanze, die mit einer üppigen Blütenpracht begeistert. Die lila-blauen Blütentrauben verwandeln jeder Pergola in einen...
Holunder ist eine bekannte Wildobst-Gattung und wird auf unterschiedliche Weise verwendet, u.a. in der Heilkunde oder als Sirup für Getränke wie zum Beispiel Hugo oder Tee....
Ziersalbei gehört zu den beliebtesten Pflanzen in Staudenbeeten und auf Balkonen und Terrassen. Die verschiedenen Sorten blühen in violetten, blauen oder roten Farben durchgängig von Mai...
Heckenkirschen sind dekorative Blütensträucher, die als Hecke oder Solitär gepflanzt werden. Im Frühjahr verleihen die vielen weißen oder gelben Blüten den Sträuchern ein attraktives Aussehen. Im...
Glockenblumen eignen sich aufgrund ihrer Farbenpracht für die Bepflanzung von Beeten, Steingärten oder Mauerkronen, aber auch für die Kultivierung im Kübel oder Blumenkästen. Die schönen Zierpflanzen...
Der Rhododendron ist ein schön blühender Strauch, der wenig oder gar nicht beschnitten werden muss, um seine Form und reiche Blüte zu erhalten. Andererseits, wenn der...
Die Brennnessel – eine wild wachsende Pflanze, deren Wert oft verkannt wird. Sie ist in Gärten, auf Wiesen und an Straßenrändern fast auf der ganzen Welt...
Krankheiten bei der Paprika frühzeitig zu erkennen und zu behandeln ist entscheidend dafür, die Pflanze zu retten. Obwohl sich die Gewächse vergleichsweise widerstandsfähig zeigen, können Bakterien,...
Insbesondere zur Weihnachtszeit hält die Amaryllis mit ihren großen Blüten als dekorative Schmuckpflanze Einzug in viele Wohnzimmer. Ihre prachtvollen Blüten blühen bis in den März hinein...
Orchideen sind die Königinnen unter den Zimmerpflanzen. Einige Arten eignen sich gut zur Vermehrung durch Teilung der Rhizome. Welche diese sind und wie Sie dabei vorgehen,...
Die Goldfruchtpalme stammt von der Insel Madagaskar und wird von vielen als Zimmerpflanze sehr geschätzt. Mit ihren vielen, dicht beieinander stehenden Stämmen und den großen gefiederten...
Der Ginkgo, welcher ursprünglich aus Asien stammt, ist auch hierzulande zu einem wichtigen Bestandteil der Flora geworden. Aufgrund seiner geringen Anfälligkeit gegenüber jedweder Art von Krankheiten...
Das Wandelröschen ist eine beliebte Garten- und Balkonpflanze. Es lässt sich über verschiedene Möglichkeiten vermehren. Wandelröschen mit Stecklingen vermehren Wandelröschen können einfach über Stecklinge vermehrt werden....
Der Zierlauch wird überwiegend im Freiland kultiviert, doch auch der Anbau im Topf bzw. Kübel ist ohne weiteres möglich. Hierbei sollte jedoch auf die Auswahl der...
Eichen gehören zu den größten Bäumen in unseren Breitengraden. Mit etwas Aufwand können sie aber auch klein gehalten und als Bonsai gezogen werden. Pflänzchen selbst ziehen...
Bei der Hundsrose handelt es sich um eine häufig wildwachsende Art der Rosengewächse, deren Verbreitung über Europa bis in den Nordwesten Afrikas reicht. Die Pflanze wächst...
Neue Kommentare