Kompost ist besonders nährstoffreich und von zahllosen Kleinstlebewesen besiedelt. Man sollte annehmen, dass er ideale Bedingungen für Gemüsepflanzen bietet. Das stimmt jedoch nur bedingt, denn nicht...
Kultivieren Sie Rhabarber im eigenen Garten, können nicht nur Sie sich über leckeren Kuchen und Kompott freuen. Auch Ihr Komposthaufen profitiert von den großen Blättern des...
Kompost und Humus sind zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden, sich jedoch auf zwei verschiedene Materialien beziehen. Kompost ist ein organisches Material, das zersetzt als...
Gartenabfälle und organische Reste aus dem Haushalt gehören in den Nährstoffkreislauf der Natur. Durch Kompostierung werden sie zu organischem Dünger, mit dessen Hilfe sich die Qualität...
Viele Gärtner empfehlen das regelmäßige Ausbringen von Kalk auf dem Kompost. Das ist nicht zwingend nötig, kann in einigen Fällen aber hilfreich sein. Diese Situationen beinhalten...
Kompost kann ganz einfach selbst hergestellt werden und ist ein hervorragendes Düngemittel für Beetpflanzen, Bäume, Sträucher und viele andere Gewächse. Er verbessert Böden, indem er wertvolle...
Die richtige Pflege von Kompost benötigt einiges an Erfahrung. Fehler können zu Mäuseplagen, Fliegenbefall oder verschimmeltem Kompost führen. Ob Schimmel ein gravierendes Problem darstellt und was...
Kompost wird oft als schwarzes Gold des Gärtners bezeichnet. Zu Recht, denn er versorgt Pflanzen mit wichtigen organischen Substanzen und Nährstoffen. Welche Temperaturen ideal sind, erfahren...
Ein Komposthaufen stellt eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, dem Boden sowohl Nährstoffe zuzuführen, als auch seine Struktur zu verbessern und dabei zusätzlich die Umwelt zu schonen. Der...
Wenn Sie Bäume auf Ihrem Grundstück haben, besteht die Gelegenheit, Ihrem Garten eine wunderbare Quelle für hausgemachten Kompost hinzuzufügen. Weil der Großteil an Bäumen tief verwurzelt...
Neue Kommentare