Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Lilien bestechen durch ihre auffallende Optik in Kombination mit dem zauberhaften Duft. Fühlen sich die Blumen an ihrem Standort wohl und werden artgerecht gepflegt, strotzen sie...
Die Passionsblume, auch Passiflora genannt, ist ein beliebtes Ziergewächs, das Pflanzenliebhaber besonders mit seiner langen Blütezeit und den auffälligen Blüten überzeugt. Alles zur wunderschönen Blüte der...
Braune Blätter an der Glanzmispel können verschiedene Ursachen haben. Mögliche Gründe und Handlungsmöglichkeiten erfahren Sie in folgendem Artikel. Sonnenbrand Pflanzen können genau wie wir Menschen auch...
Die Hauswurz besitzt den lateinischen Namen „Sempervivum“ (immerlebend) und beschreibt die prägenden Eigenschaften dieser klassischen Gebirgspflanze. Selbst extreme Witterungen können dieser beliebten Pflanze nicht anhaben. Das...
Geranien zählen zweifelsohne zu den bekanntesten und beliebtesten Balkonblumen. Für eine dauerhafte und üppige Blüte ist es jedoch wichtig, die Pflanze mit ausreichend viel Wasser zu...
Der Olivenbaum ist eine mediterrane Pflanze, die sich wunderbar auf der Terrasse oder dem Balkon kultivieren lässt. Zu Beginn ist ein Kübel der optimale Ort für...
Pflaumen können problemlos eingefroren werden. Die Früchte haben von Juli bis September Saison. Werden nicht alle geernteten Früchte gegessen oder anderweitig verwendet, können sie eingefroren für...
Kokosmilch können Sie problemlos für einige Monate einfrieren. Oft wird sie nicht komplett aufgebraucht und es bleiben Reste übrig. Um eine Vergeudung zu vermeiden, können Sie...
Welcher Gärtner hat nicht schon einmal mit Mehltau zu tun gehabt? Viele Pflanzen, von Gurken und Kürbissen bis hin zu Weintrauben, werden von dieser Krankheit befallen....
Lehm- und tonhaltige Böden, ein hoher Grundwasserspiegel oder eine Hanglage können langfristig zu unerwünschter Nässe im Garten oder sogar zu Feuchtigkeitsschäden an der Bausubstanz führen. Bis...
Ginster ist vor allem aufgrund seiner leuchtend gelben Schmetterlingsblüten beliebt. Mit ihm können Sie auch in nährstoffarme Böden kräftige Farbe in den Garten bringen. Doch wann...
Die Clematis ist eine beliebte Zier- und Kletterpflanze. Doch längst ist nicht jedem bewusst, dass die attraktiven Kletterkünstler für Mensch und Tier giftig sind. Haustierbesitzer sollten...
Von April bis Mai ist Bärlauchzeit. Das Lauchgewächs ist ein klassisches Wildkraut des Frühjahrs und erfreut sich vor allem als Gewürzkraut in der Küche großer Beliebtheit....
Immer wieder hört man, dass Löwenzahn giftig sei. Doch Tiere, wie zum Beispiel Kaninchen, fressen das attraktiv gelb blühende Unkraut mit Begeisterung und scheinen dabei keinen...
Damit eine Rasenfläche schön gleichmäßig aussieht, nicht von Unkraut durchwachsen wird und im Sommer nicht vertrocknet, benötigt sie die richtige Pflege. Dazu gehört vor allem das...
Bei der Schneebeere handelt es sich um beliebte Sträucher, die gern an Gartenrändern angepflanzt werden. Das Problem dieser Pflanze ist, dass ihre Früchte leicht giftig sind....
Die Clivia (Clivia nobilis), auch Riemenblatt und Klivie genannt, ist eine attraktive Zimmerpflanze aus der Familie der Amaryllisgewächse. Ihre Heimat ist das südliche Afrika. Allerdings ist...
Der Olivenbaum stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wo die Sommer oft heiß und die Winter mild sind. An dieses mediterrane Klima ist der Olivenbaum perfekt angepasst....
Edelweiß wird oft als eine Besonderheit bezeichnet, denn die Pflanze wird nur noch selten angetroffen und gilt daher als echte Rarität. In einigen Ländern steht sie...
Das Immergrün, auch bekannt als Vinca, ist eine mehrjährig blühende Pflanze, die in gemäßigten Klimazonen vorkommt. Das Immergrün kann eine Höhe von bis zu ca. 30...
Neue Kommentare