Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Walnussbäume beeindrucken nicht nur mit ihrer stattlichen Erscheinung, sondern auch mit den gesunden und beliebten Nüssen. Wer schon einen Walnussbaum hat, kann diesen relativ einfach vermehren,...
Viele Pflanzen-Liebhaber erfreuen sich an der Blütenpracht ihrer Gewächse, doch wenn es um die Pflege geht, mangelt es oftmals an dem nötigen Wissen. Dabei sind die...
Wer auf der Suche nach einem schnellwüchsigen Kletterkünstler für die Hausfassade oder die Gartenpergola ist, findet im Wilden Wein die ideale Besetzung. Zur richtigen Zeit am...
Längst hat der Friesenwall auch andere Regionen über seine namensgebende Heimat hinaus erobert. Die traditionell aus Feldsteinen aufgeschichtete Trockenmauer liegt im Trend und ist als Einfriedung...
Welcher Hobbygärtner ist nicht stolz auf seinen Garten? Doch vor der Freude steht oft viel harte Arbeit, insbesondere der Kampf gegen das Unkraut. Je nach Wetterlage...
Knoblauch ist eine allseits beliebte Zutat und in so gut wie jeder Küche zu finden. Er passt zu vielen Gerichten und gibt ihnen eine ganz eigene...
Der Vorgarten eines Hauses grenzt das private Grundstück zum straßenseitigen, öffentlichen Raum ab. Damit bestimmt der Vorgarten den ersten Eindruck den Passanten und Besucher vom Privateigentum...
Die Hainbuche wartet mit einem hohen Maß an Robustheit auf. Während die Hainbuchen-Bestände in früheren Zeiten erheblich größer waren, überwiegen heute die Rotbuchen in unseren Wäldern....
Viele kennen und lieben ihn. Er ist einer der beliebtesten Beilagen vieler traditioneller Gerichte und ein echtes Superfood. Die Rede ist von Rotkohl. Je nach Verarbeitung...
Schnittlauch ist wohl eines der am häufigsten genutzten Kräuter in der Küche. Viele Hobbygärtner säen und ernten ihn dabei selbst, anstatt ihn im Supermarkt zu kaufen....
Immer öfter kann man den Zierapfel in deutschen Gärten erblicken. Dieser trägt wie auch die klassischen Apfelsorten Früchte. Die Früchte des Zierapfels erinnern jedoch eher an...
Mit der Frucht des Olivenbaums kann man so einige leckere Sachen herstellen. Sei es ein köstliches Olivenöl, um einen Salat oder eine Pasta zuzubereiten oder die...
Der Löwenzahn gehört zu den Gewächsen, die selbst für ansonsten nicht naturnahe Menschen leicht zu identifizieren sind. Auch Kinder erkennen die Wildpflanze bereits früh wieder, sowohl...
Die Cranberry ist hierzulande noch relativ selten anzutreffen. Dabei handelt es sich bei ihr um eine wirklich hübsche, am Boden entlangkriechende Pflanze, deren leuchtend rote Beeren...
Es ist das ständige Ärgernis eines jeden Gärtners – das Unkraut. Die folgenden Hinweise und Tipps werden Ihnen in Zukunft helfen das Unkraut im Zaum zu...
Pfirsichbäume sind empfindliche Pflanzen, die im Naturzustand hierzulande nur schlecht mit den Wintertemperaturen und teilweise auch sehr schlecht mit den Böden zurechtkommen. Dank der Veredelung kann...
Wenn im Garten ein Baum gefällt werden muss, ist das oft schmerzhaft für den Gartenbesitzer. Doch nicht immer muss man sich ganz von der prächtigen Pflanze...
Die Efeutute ist als Zimmerpflanze sehr beliebt. Sie ist pflegeleicht, wächst relativ schnell und begeistert mit bunt gemusterten Blättern. Wer seine Efeutute vermehren möchte, hat drei...
Wer Stangensellerie einfrieren möchte, hat dafür mehrere Optionen. Roh, blanchiert, püriert oder als Saft lässt sich das gesunde Gemüse problemlos und für eine überraschend lange Zeit...
Eine Vielzahl von Pflanzensamen profitiert von einem Wässern vor der Aussaat, denn es ist eine bewährte Methode für die Beschleunigung der Keimung. Wenn die Samenschale nicht...
Neue Kommentare