Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Als Hecke ist der Liguster ein echter Klassiker in den hiesigen Gärten. Pflegeleicht, blickdicht und mit attraktiven Blüten weiß die Pflanze aus der Familie der Ölbaumgewächse...
Er wuchert und wuchert immer weiter. Der Bambus, sei er noch so ansehnlich, verbreitet sich sehr schnell und ist dann nur noch schwer zu entfernen. Wie...
Laubbäume zu schneiden kann zu ihrer Gesundheit beitragen und auch ihre Optik verschönern. Damit Ihnen der Schnitt fachgerecht gelingt, stellt Ihnen der folgende Beitrag alle wissenswerten...
Der Traum vom selbst gepachteten Kleingarten. Immer mehr Menschen ziehen in die Städte, und sehnen sich dann nach einem eigenen kleinen Ort der Ruhe. Gartenarbeit macht...
Es ist gar nicht so schwierig, ein Hochbeet aus einer Trockenmauer zu bauen. Mit handwerklichem Geschick, den passenden Werkzeugen, etwas Erfahrung und den richtigen Materialien gelingt...
Grundsätzlich unterscheidet man bei den Bäumen zwischen den Nadel- und Laubgehölzen. Die Nadelgehölze entwickelten sich bereits in der Steinkohlezeit, wohingegen die Entstehung der ersten Laubbäume erst...
Die Selbstversorgung aus dem eigenen Garten ist wieder in Mode, nicht nur, weil somit gewährleistet ist, dass Obst, Gemüse und Kräuter ohne chemische Mittel behandelt wurden....
Vielleicht haben Sie die exotischen Agaven bereits in freier Natur gesehen. Ob in Spanien, im Süden Frankreichs oder in Italien – die Sukkulenten haben es gern...
Bei häufiger Benutzung einer Astschere wird diese zwangsläufig irgendwann stumpf. Schleifen Sie die Klinge möglichst bevor sie tiefe Kerben bekommt. Die Klinge einer Astschere richtig zu...
Petersilie zählt nicht nur zu den beliebtesten Küchenkräutern, sondern sie lässt sich auch ganz einfach im Garten oder auf dem Balkon anbauen. Zwar ist es am...
Kein Zweifel, ein Pool im Garten kann den Sommer zu Hause ganz schön aufwerten. Besonders beliebt sind Stahlwandpools, die sich relativ unkompliziert und vor allem ohne...
Teilung heißt das Zauberwort, möchte man Rhabarber vermehren und eine bestehende Pflanze vervielfältigen. Zwar hat man auch die Möglichkeit, Rhabarbersamen zu kaufen, um die Pflanzen selbst...
Schachtelhalm, beziehungsweise Acker-Schachtelhalm ist den meisten Menschen als hartnäckiges Unkraut bekannt. Jedoch kann man es auch bewusst zur Dekoration oder als Heilkraut pflanzen. Neben dem Acker-Schachtelhalm,...
Die Kalanchoe, auch unter dem Namen Flammendes Käthchen bekannt, ist ein richtiger Klassiker unter den Topfpflanzen. Mit ihren dickfleischigen grünen Blättern und den ausdauernden Blüten in...
Vielen Hobbygärtnern ist es ein Anliegen ihren Baum klein zu halten. Sei es durch Platzmangel im Garten oder weil der Baum auf einer Dachterrasse stehen soll....
Sukkulenten zählen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Das ist jedoch nicht weiter verwunderlich, denn immerhin begeistern die interessanten Pflanzen aufgrund ihrer exotischen Optik sowie dadurch, dass sie...
Sie wünschen sich mehr Lebendigkeit in Ihrem Garten? Wie wäre es mit einem kleinen Wasserfall oder einem Bachlauf, der in einem Teich mündet? Ist Ihr Garten...
Die aus Ostasien stammende Trauerweide bietet einen wahrhaft majestätischen Anblick. Mit ihren ausladenden Ästen, die sich fast bis zum Boden neigen und der schön ausgebildeten Krone,...
Obgleich die Tomate (im botanischen Sinn) dem Obst zugeordnet wird, wird Sie nicht selten als Gemüse klassifiziert. Auch wenn vieles dafür spricht, dass es sich bei...
Lilien bilden eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Liliengewächse und stammen ursprünglich aus dem Himalaja. Mittlerweile sind sie auf der gesamten nördlichen Halbkugel hauptsächlich in Asien...
Neue Kommentare