Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Farne sind nicht nur beliebte Zimmerpflanzen, sondern sind auch in heimischen Gärten anzutreffen. In Hinblick auf die Bewässerung sind sie anspruchsvoll und verzeihen Fehler nur selten....
Ranunkeln (Ranunculus) sind beliebte Frühlingsblüher, da sie hübsche Farbtupfer in Gärten setzen. Die Blumen sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Bereits ab April können sie heimische...
Schneebälle (Viburnum) sind aufgrund ihrer kugelförmigen Blütenstände in hiesigen Gärten überaus beliebt. Obwohl die Sträucher sehr schnittverträglich sind, müssen sie nicht regelmäßig geschnitten werden. Es gibt...
Kaffee (Coffea) wächst in der Regel in warmen Ländern. Aber auch in unseren Breiten können Kaffeepflanzen kultiviert werden, wenn man sie während der kalten Jahreszeit im...
Blutjohannisbeeren (Ribes sanguineum) sind aufgrund ihrer dekorativen Blüten während der Blütezeit überaus beliebt und erfüllen in naturnahen, tierfreundlichen Gärten wichtige Aufgaben. Ob sie für Kinder und...
Zuckerhüte (Cichorium intybus var. foliosum f. cylindricum) sind eine besondere Form der Zichorien (Cichorium L.). Die Bezeichnung bezieht sich auf die kegelförmige Gestalt, nicht auf den...
Wilder Wein ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Selbstkletternde Jungfernreben (Parthenocissus quinquefolia), die zur Gattung der Jungfernreben (Parthenocissus) und zur Familie der Weinrebengewächse (Vitaceae) gehören. Wilder Wein...
Schilf (Phragmites australis) sieht als Zierpflanze an und in Gartenteichen besonders gut aus. Naht der Winter, machen sich viele Gartenbesitzer Sorgen um die prächtigen Pflanzen. In...
Wer Pilze sammeln möchte, sollte sehr vorsichtig sein. Viele Arten sind giftig und fast jede hat Doppelgänger, die ihr ähnlich sehen. Wie groß das Risiko bei...
Eisbegonien (Begonia x semperflorens-cultorum), die auch als Gottesaugen bekannt sind, blühen den gesamten Sommer hindurch und sind aufgrund ihres buschigen Wuchses überaus beliebt. Dank der mittel-...
Das Kleine Immergrün (Vinca minor) ist ein in Süd- und Mitteleuropa beheimateter, ganzjährig grüner Halbstrauch aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Aufgrund der enthaltenen Alkaloide wurden...
Stachelbeeren (Ribes uva-crispa) erfreuen sich nach einem längeren Schattendasein mittlerweile großer Beliebtheit. Die Ernte der je nach Sorte grün, gelb oder rötlich gefärbten, kirschgroßen Früchte findet...
Kartoffeln (Solanum tuberosum) zählen in Deutschland zu den beliebtesten Gemüsesorten und werden als Beilage zu Fleischgerichten serviert oder als Hauptzutat in Kartoffelsalat verwendet. Trotz ihres gesunden...
Johannisbeeren (Ribes) sind Beerenobst-Sträucher aus der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae). Die bekanntesten Vertreter sind die Rote Johannisbeere (Ribes rubrum), in Österreich und Teilen Süddeutschlands unter dem...
Korkenzieherweiden (Salix matsudana ‚Tortuosa‘) sind eine Zuchtform der Echten Trauerweide (Salix babylonica L.). Sie unterscheiden sich durch ihre korkenzieherartig gedrehten Äste und Zweige, die ihnen ihr...
Soll der Rasen, die Blumen- und Gemüsebeete sowie die Küchen- und Heilkräuter im Garten Freude und Ertrag bringen, müssen wildwachsende Pflanzen regelmäßig entfernt werden. Denn sie...
Heutzutage ist der Anbau von Obst und Gemüse sehr beliebt und wird sowohl im Freien als auch in Gewächshäusern praktiziert. Auf diese Weise ist es nicht...
Im Frühling, wenn Pflanzen zu sprießen beginnen, erfreuen sich Gartenbesitzer an bunten Blüten und dem saftigen Grün des Rasens. Doch diese Freude kann schnell vergehen, wenn...
Die Canna ist ein besonderer Blickfang in jedem Garten. Mit ihrer üppigen Blütenpracht bringt das „Indische Blumenrohr“ karibisches Feeling an jeden Standort. Um diese exotische Stellung...
Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) ist auch unter der Bezeichnung Rohrkolben bekannt. Die dekorative Optik und die pflegeleichte Natur der Gewächse machen sie zu einer beliebten Bereicherung heimischer...
Neue Kommentare