Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Wenn die Wasserpest im Gartenteich braun wird, ist das nicht immer ein Grund zur Sorge. Es kann sich ebenso um einen natürlichen Vorgang handeln. Dennoch sind...
Den Rasen richtig zu vertikutieren und zu düngen ist entscheidend für ein kräftiges und gesundes Wachstum. Die Pflegemaßnahmen können einen dichten Wuchs begünstigen, Moos und Unkraut...
Lavendel stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wo er auf trockenen, oftmals felsigen Hängen wächst. Aufgrund seiner auffallenden Blüte in kräftigen Lila-Tönen und seines wohlriechenden Dufts erfreut...
Brunnenkresse anzubauen und zu ernten erfordert einiges Wissen, denn es handelt sich um eine Wasser- beziehungsweise Sumpfpflanze, die vergleichsweise hohe Ansprüche an die Kultur stellt. Dennoch...
Der eigene Garten dient meist als Ort der Erholung und Entspannung. Ein Sprudelstein ist ein Gartenaccessoire, das nicht nur hübsch anzuschauen ist, sondern auch für eine...
Die Opuntia, oder Feigenkaktus, ist eine sehr pflegeleichte und anspruchslose Pflanze, die bei richtiger Pflege eine beachtliche Größe entwickeln kann. Werden ihre Ansprüche bei der Pflege...
Erst im 17. Jahrhundert ist die Nachtkerze in Mitteleuropa heimisch geworden. Ursprünglich stammt sie aus Nord- und Mittelamerika und ist dort in den gemäßigten Zonen überall...
Die Alraune (Mandragora officinarum) gehört zu den Nachtschattengewächsen. Sie ist eine krautige, mehrjährige Pflanze, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Zentralasien stammt. Sie wird als Hexenkraut...
Holundersträucher werden wegen ihrer köstlichen Früchte von vielen hoch geschätzt. Insgesamt gibt es circa 25 verschiedene Arten. Doch bei uns sind hauptsächlich nur drei dieser Arten...
Beim Frühlingsspaziergang durch Wälder erfreuen sich Wanderer gern an ihrer Fülle und zarten Schönheit. Ihr Duft betört mit süßer Lieblichkeit. Maiglöckchen wachsen im Mai in Laubwäldern...
Für viele Gärtner gehört zu einem ordentlichen Erscheinungsbild des eigenen Grüns ein gepflegter Rasen. Das Angebot an Rasenmähern ist dabei in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen....
Ohne Bäume gerät das Ökosystem aus den Fugen. Landschaftsgärtner, die sich um Parks und die Bäume in den Städten kümmern, nutzen immer mehr die Baumimpfung, um...
Bei Weihnachtskakteen, die hierzulande angeboten werden, handelt es sich um Hybriden. Diese unter dem Trivialnamen „Weihnachtskaktus“ beliebte Art ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Kakteengewächse....
Schleierkraut gibt es in vielen verschiedenen Sorten. Mit seinen filigranen Blüten wird Schleierkraut im Garten, in Töpfen, Blumenkästen und Kübeln oder als dekorativer Blumenschmuck in Sträußen...
Der Kürbis ist eine faszinierende Pflanze. Er wächst äußerst schnell und bildet köstliche Früchte, mit denen man sowohl leckere Gerichte kochen als auch wunderschöne Dekorationen basteln...
Sein Duft ist immer wieder ein Genuss. Basilikum (auch Basilienkraut genannt) gehört zur Familie der Lippenblütler. Die großzügige Blüte und die starken Aromen ziehen Bienen, Hummeln...
Vergissmeinnicht zählen aufgrund ihrer zarten kleinen blauen Blüten zu den beliebtesten Frühblühern in heimischen Gärten. Die hübschen Pflanzen sind häufig in Wald und Flur anzutreffen, während...
Wenn der Rasensamen nicht keimt, können sich dafür mehrere Ursachen verantwortlich zeigen. Boden, Wetter, Vögel und minderwertiges Saatgut sind nur einige der möglichen Gründe. Bevor die...
Die Vanille gehört zu der Familie der Orchideen und wird auch Gewürzvanille genannt. Sie ist eine Tropenpflanze und entstammt ursprünglich dem mexikanischen Regenwald. Mittlerweile deckt der...
Er zeichnet sich durch seine charakteristischen Blätter und die gelbe Mähne aus: Der Löwenzahn. Seine Blüte ist reich an Nektar und Pollen, wodurch die Pflanze eine...
Neue Kommentare