Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Blattläuse sind unerwünschte Schädlinge in jedem Garten. Auch an Efeu können sie auftreten Meist handelt es sich hierbei um die schwarze Bohnenlaus (Doralis fabae), die an...
Die heilende Wirkung der Aloe Vera wird seit Jahrhunderten genutzt. Schon seit der Antike wird der Saft aus den Blättern der Pflanze zur Hautpflege verwendet. Darüber...
Thymian wird gern und häufig in der Küche verwendet. Wie alle Kräuter entwickelt er den intensivsten und besten Geschmack, wenn er den Speisen frisch hinzugefügt wird....
Ranunkeln bezaubern durch ihre wunderschönen Blüten in den Farben Violett, Rosa, Rot, Orange und Weiß. Mehrfarbige Sorten sind ebenfalls erhältlich. Der Frühjahrsblüher ist perfekt für das...
Bei uns war bis vor einigen Jahren die Aronia- oder Apfelbeere recht unbekannt. In den letzten Jahren hat sich dies aber geändert und die Apfelbeere wird...
Johanniskräuter (Hypericum) sind Hartheugewächsen. Es gibt etwa 450 verschiedene Arten. Der bekannteste Vertreter ist Hypericum perforatum, das sogenannte echte Johanniskraut. Es ist eine krautige Staude, die...
Koriander ist eine Gewürz- und Heilpflanze und gehört zur Familie der Doldenblütler. Das kräftige Aroma des Korianders wird hauptsächlich in der ostasiatischen und arabischen Küche geschätzt,...
Steinkraut ist in einer Vielzahl an unterschiedlichen Arten und Sorten erhältlich. Hierbei handelt es sich um eine äußerst blühfreudige Staude, die den ganzen Sommer über mit...
Beerensträucher dürfen im Garten einfach nicht fehlen. Ihre vielen Blüten locken Insekte an und sie schenken uns viele leckere und gesunde Früchte. Durch ihr dichtes Laub...
Die Prachtspiere ist nicht nur eine sehr robuste, sondern ebenfalls interessante Staude. Ihre feder- beziehungsweise kerzenartigen, weißen, rosafarbenen, violetten oder roten Blüten sind bis in den...
Das Mysterium der fleischfressenden Pflanze fasziniert viele Pflanzenzüchter, doch nur wenigen gelingt es, sie auch lange zu halten. Es ist eine besondere Art der Pflege, die...
Ursprünglich stammt der Elefantenfuß aus den tropischen Wäldern Mexikos. Seinen auffallenden Namen hat er seiner eindrucksvollen Form zu verdanken, die tatsächlich an den Fuß eines Elefanten...
Ein Rasen wird oft als sehr pflegeaufwendig empfunden. Er muss gemäht, gedüngt und mitunter auch beregnet werden. Wie schön wäre es, wenn es eine Alternative gäbe....
Unter Katzengras sind verschiedene Süß- und Sauergräser zu verstehen. Insbesondere Wohnungskatzen mögen das frische Grün und knabbern gern an den zarten Spitzen, die sie mit wertvollen...
Die Grünlilie ist eine genügsame Pflanze, die sich als ausgesprochen robust erweist und nur wenig Pflege benötigt. Dennoch ist eine Düngung sinnvoll, damit ein kräftiger Wuchs...
Sie sind attraktiv, bizarr und in der Regel sehr pflegeleicht – Sukkulenten erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit bei Gärtneranfängern und wahren Pflanzenliebhabern. Vor allem...
Der immergrüne Efeu verschönert nicht nur Hausfassaden und Gärten, sondern auch Wohnzimmer, Schlafzimmer und Büros. Die Kletterpflanze ist das ganze Jahr über schön anzuschauen. Einige Punkte...
Der Blauregen ist wegen seiner enormen Blütenfülle eine beliebte Kletterpflanze. Das schnell wachsende und robuste Gewächs blüht sogar zweimal im Jahr. So überzeugend dies klingen mag,...
Schilf ist die gängige und häufig verwendete Bezeichnung der Pflanzengattung des Schilfrohrs. Schilfrohr zählt zur Pflanzenfamilie der Süßgräser und ist beinahe auf dem gesamten Erdball verbreitet....
Unter der Bezeichnung Chinaschilf oder Elefantengras werden in heimischen Gärten verschiedene robuste und sehr imposante Schilf-Sorten kultiviert, die schon allein aufgrund ihrer Größe alle Blicke auf...
Neue Kommentare