Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Das Ausgeizen stellt einen wesentlichen Bestandteil des Weinbaus dar und beinhaltet das frühzeitige Entfernen vorzeitiger Seitentriebe der Haupt- und Fruchttriebe der Weinrebe aus dem aktuellen Jahr....
Der Affenbaum ist eine sehr dekorative Koniferenart, die ihren Ursprung in Chile hat. Der Nadelbaum, botanisch auch Araucaria genannt, beeindruckt nicht nur durch seine auffällige Wuchsform....
Der Spindelstrauch ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Spindelbaumgewächse und besticht durch seine außergewöhnliche Vielfalt, was Aussehen und Wachstum betrifft. Im Garten sind Wildgehölze sehr...
Der Liebesperlenstrauch gehört zur Familie der Lippenblütler und stammt ursprünglich aus tropischen oder subtropischen Gebieten Asiens, Nord- und Mittelamerikas sowie Australiens. Der attraktive Zierstrauch präsentiert im...
Petersilie ist das bekannteste Küchenkraut, es wird roh verzehrt oder zum Kochen verwendet. In fast jedem Garten wird Petersilie angebaut, da sie als besonders pflegeleicht gilt...
In den meisten Gärten findet man Lilien in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Hobbygärtner schätzen diese Blühpflanzen wegen ihrer Robustheit und Artenvielfalt. Viele der knapp 110...
Wenn bei einer Pflanze die Blätter schlaff werden, gibt es normalerweise ein Problem mit dem Wasserhaushalt. Faltige, nicht mehr glänzende Blätter sind in der Regel ein...
Gerade zur Winter- und Weihnachtszeit werden Nüsse aller Art, vor allem aber Haselnüsse, benötigt. Doch selbst gesammelte oder gekaufte Haselnüsse müssen für die meisten Rezepte möglichst...
Die Hagebutte ist ein weit verbreitetes Gewächs, die leuchtend roten Beeren fallen einem sofort ins Auge und lassen sich zum Beispiel zum allseits beliebten Hagebuttentee verarbeiten....
Aprikosenbäume gelten als sehr widerstandsfähig. Dennoch ist es auch bei guter Pflege möglich, dass das Gehölz einmal erkrankt. Um vorbereitet zu sein, sollten Gärtner die drei...
Edelgeranien gelten als recht pflegeleichte Gewächse. Solange einige Pflegehinweise beachtet werden, tragen die Pflanzen von April bis Juli wunderschöne Blüten und sind auch in der restlichen...
Hauswände sind ein besonders wichtiges Element des Eigenheims. Sie gewähren einen ersten Einblick in die eigenen vier Wände und runden das optische Gesamtbild des Gebäudes ab....
Entenküken, die ihrer Mutter folgen, sind ein niedlicher und verzaubernder Anblick. Ohne das Muttertier sind sie jedoch hilflos und zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Verwaisten Küken sollte man...
Neben Winterlingen, Schneeglöckchen und Krokussen gehören die bezaubernden Märzenbecher zu den ersten Frühblühern, die im Garten den Frühling ankündigen. Mit ihren zarten, becherförmigen Blüten in reinem...
Der Anbau von Bohnen im eigenen Garten oder auf dem Balkon ist einfach und gelingt selbst Anfängern in der Regel problemlos. Vor der Ernte stellt sich...
Das Zusammenbinden von Palmen kann aus zwei Gründen erforderlich werden und ist lediglich im Winter angeraten. Dabei ist das richtige Vorgehen wichtig, um die Palmwedel nicht...
Haselnüsse sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie sind vielfältig einsetzbar, wie beispielsweise als Snack für Zwischendurch, in Kuchen oder als Topping für Müslis. Allerdings...
Die dekorativen und üppig blühenden Kamelien gehören zu den Teestrauchgewächsen (Theaceae) und stammen ursprünglich aus Ostasien. In früheren Zeiten wurden sie aufgrund ihrer heilenden Wirkung kultiviert....
Der Name Alpenveilchen lässt vermuten, dass es sich bei diesen hübschen Blumen um zähe Gewächse aus Bergregionen handelt, die an sehr niedrige Wintertemperaturen angepasst sind. Doch...
Herbsthimbeeren versorgen Hobbygärtner kurz vor dem Winter mit leckeren Früchten und sind zudem pflegeleicht. Sie sind ideal für Anfänger oder Menschen geeignet, die im Alltag nur...
Neue Kommentare