Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Weigelien sind pflegeleicht und winterhart, reagieren jedoch empfindlich auf ein Umpflanzen. Gekaufte Jungpflanzen sollten aus diesem Grund nicht sofort in Gartenbeete gesetzt werden. Sie lassen sich...
Ein Palisanderbaum, auch Jacaranda genannt, ist als Zimmerpflanze wie auch als Gartenbepflanzung sehr beliebt. Die Kombination aus fächerartigen Blättern und trompetenförmigen Blütenkelchen bietet ein optisches Highlight....
Frühlingszwiebeln sind unter vielen Namen bekannt. Man kennt sie landläufig als Lauchzwiebeln, Bundzwiebeln, Winterheckzwiebeln oder Schlottenzwiebeln. Doch auch in ihrer Verwendung ist die ursprünglich aus Asien...
Die ursprünglich aus Asien stammende Schlingpflanze beeindruckt durch ihr schnelles Wachstum und die exotischen Früchte. Unter den richtigen Bedingungen kann ein Kiwi-Strauch auch in heimischen Gärten...
Die Mimose ist dank ihrer recht außergewöhnlichen Blätter und Blüten eine beliebte Topfpflanze und macht mit ihrem besonderen Aussehen viel her. Ihre Blüten, die von Mai...
Das Usambaraveilchen stammt ursprünglich aus Tansania und wächst dort im Usambara Gebirge, wodurch es seinen Namen erhalten hat. Das Usambaraveilchen gehört nicht wie oft vermutet zur...
Die Aloe Vera gehört zu den sogenannten Sukkulenten und kann in ihren Blättern und ihrem Stamm Flüssigkeit speichern. Zudem ist sie seit Jahrtausenden eine der beliebtesten...
Die Geigenfeige (Ficus lyrata) ist eine beliebte Zimmerpflanze, die durch ihre großen Blätter beeindruckt und besonders dekorativ ist. Doch leider ist das Gewächs leicht giftig und...
Sie möchten Gemüse anpflanzen, Ihr Hochbeet verfügt jedoch ausschließlich über halbschattige Plätze? Das stellt kein Problem dar, denn erstaunlich viele Gemüsesorten wachsen und gedeihen auch an...
Apfelbäume gehören zu den beliebtesten Obstbäumen in heimischen Gärten. Sie liefern frisches Obst und spenden darüber hinaus ausreichend Schatten. Um in den Genuss von eigenen Äpfeln...
Die Akazie zählt durch ihre fast 1400 Unterarten zu einer der vielfältigsten Pflanzengattungen der Welt. Ursprünglich stammt sie aus den Tropen, weshalb sie Wärme und viel...
Die Eibe ist eines der beliebtesten Formschnittgehölze in heimischen Gärten. Eine Hecke aus Eiben bildet nicht nur einen guten Sichtschutz, sondern wertet den Garten optisch auf....
Ob Kuchen, Punsch oder Bratäpfel – jedes Apfelgericht schmeckt dann am besten, wenn das Obst vom eigenen Baum stammt. Umso größer ist die Angst, wenn sich...
Die milden, süßen Litschis sind eine fruchtige Delikatesse und waren lange Zeit nicht nur exotisch, sondern in frischer Form auch selten im Handel erhältlich. Mittlerweile finden...
Die einheimische Wasserlilie, auch Sumpf-Schwertlilie genannt, kann mehr als einen Meter hoch werden und ist mit ihren hübschen leuchtend gelben Blüten nicht nur eine attraktive Pflanze...
Das pflegeleichte Schleierkraut gehört zur Familie der Nelkengewächse. Die beliebte Zierstaude erfreut Hobbygärtner mit ihren unzähligen Blüten in Rosa oder Weiß den ganzen Sommer hindurch. Schleierkraut...
Salbei (Salvia) gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Er ist auf allen Kontinenten außer Antarktika beheimatet und zählt mit 850 bis 900 Arten zu den artenreichsten...
Die Goldfruchtpalme ist aufgrund der gefiederten Blätter und ihrer luftreinigenden Wirkung eine beliebte Zimmerpflanze, die nur wenig Ansprüche an die Pflege stellt. Bei der Wahl des...
Ob als Pesto oder auf Tomaten mit Mozzarella – Basilikum ist in der Küche äußerst beliebt. Wird er in den Garten gepflanzt, fängt er jedoch schnell...
Die tief wurzelnden Pfingstrosen fühlen sich ausgepflanzt an einem gleichbleibenden Standort im Garten am wohlsten. Kleinere Zuchtformen können auch in Kübeln kultiviert werden. Das hat vor...
Neue Kommentare