Pilze sind eine beliebte Zutat in vielen Rezepten und eignen sich hervorragend zum Einmachen. Sie sind reich an wertvollen Nährstoffen wie Kalzium, Magnesium, Mangan, Zink sowie Selen und besitzen einen unverwechselbaren Geschmack. Um Pilze oder Pilzgerichte jederzeit genießen zu können, kann man sie zum Beispiel einmachen. Wie das Einmachen gelingt, wird in diesem Beitrag erläutert. Zudem werden einige leckere Rezepte vorgestellt.
Einmachen von Pilzen – Vorbereitungen
Bevor man mit dem Einmachen beginnt, muss sichergestellt werden, dass die Pilze frisch, sauber und frei von beschädigten Stellen sind. Waschen Sie sie unter fließendem Wasser und entfernen Sie Schmutz gründlich. Schneiden Sie die Stiele und eventuell matschige Bereiche aus.
Marinierte Champignons
Marinierte Pilze sind eine einfache und leckere Methode, Pilze haltbar zu machen. Dazu werden die gereinigten Pilze geschnitten oder im Ganzen in eine Marinade aus Öl, Essig, Knoblauch und Gewürzen eingelegt. Sie eignen sich auf diese Weise bestens als Beilage, als Zutat in Salaten oder als würziger Snack für zwischendurch.
Pilz-Pesto

Für Pesto werden Pilze gemeinsam mit Pinienkernen, Parmesan, Knoblauch und Olivenöl mit Hilfe eines Mixers püriert und anschließend in Gläsern eingemacht. Pilz-Pesto eignet sich als abwechslungsreicher Brotaufstrich und als Sauce für Pasta oder Kartoffeln.
Pilzsuppe

Schneiden Sie die Pilze je nach Vorliebe in kleine Stücke oder in Scheiben und geben Sie sie zusammen mit Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Gemüse- oder Rinderbrühe in einen Topf. Lassen Sie das Ganze etwas köcheln. Anschließend kann die Suppe püriert und eingemacht werden. Pilzsuppe eignet sich als schnelle Mahlzeit und als Beilage zu Fleischgerichten.
Pilz-Kokos-Suppe

Geben Sie die geschnittenen Pilze zusammen mit Zwiebeln, Ingwer, Koriander und Kokosmilch in einen Topf. Lassen Sie den Sud aufkochen, pürieren Sie das Ganze und füllen Sie die Suppe in geeignete Einmachgläser. Pilz-Kokos-Suppe kann man als exotische Mahlzeit oder als Beilage zu asiatischen Gerichten genießen.
Kombinationen
Kombinieren Sie verschiedene Pilzsorten miteinander. Experimentieren Sie mit Champignons, Pfifferlingen, Steinpilzen oder Morcheln und verwenden Sie mehrere Sorten in einem Rezept. Dadurch erhält das Gericht nicht nur eine abwechslungsreiche Geschmacksvielfalt, sondern auch eine höhere Nährstoffdichte.
Expertentipp
Möchten Sie Pilzgerichte einmachen, muss darauf geachtet werden, dass die gewählten Gläser gut gereinigt und sterilisiert sind. Bedecken Sie die Pilze vollständig mit Flüssigkeit. Auf diese Weise bleiben sie länger haltbar. Verwenden Sie ausschließlich frische Gewürze und Zutaten, um den Geschmack der Pilze zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange halten sich eingemachte Pilze?
Eingemachte Pilze halten in der Regel mehrere Wochen bis Monate. Sie sollten jedoch kühl und dunkel gelagert werden.
Kann man eingemachte Pilzgerichte aufwärmen?
Eingemachte Pilze können im Ofen oder auf dem Herd aufgewärmt werden. Erhitzen Sie das Gericht auf mindestens 70 Grad Celsius, um sicherzustellen, dass potenziell schädliche Keime abgetötet werden
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare