Connect with us

Gartenteich

Gartenteich – Gestaltungsideen mit Wasserpflanzen

Veröffentlicht

auf

Gartenteich - Gestaltungsideen mit Wasserpflanzen

Ein Gartenteich ist der perfekte Weg, um einem Außenbereich eine zusätzliche Ebene der Schönheit und Ruhe zu verleihen. Mit Hilfe von Wasserpflanzen kann ein Gartenteich zu einer wunderschönen Oase in einem Garten werden. In diesem Beitrag erhalten Sie wichtige Informationen und Ideen zur Gestaltung eines Teiches mit Wasserpflanzen.

Die Gestaltung eines Teiches

Die Gestaltung eines Teiches


Möchten Sie Ihren Gartenteich mit Wasserpflanzen gestalten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zunächst sollte jedoch entschieden werden, ob immergrüne oder auch saisonale Wasserpflanzen verwendet werden sollen. Wählen Sie danach die Pflanzen aus, die zu Ihrem Garten und Ihren Vorlieben passen.

Achten Sie darauf, dass die Anzahl der Pflanzen im Verhältnis zur Größe des Teiches steht. Generell sollten jedem Gewächs etwa sechs bis acht Quadratmeter Wasseroberfläche zur Verfügung stehen. Bedenken Sie zudem, wie viel Platz die Wurzeln benötigen, sobald sie sich vollständig entwickelt haben.

Für eine schöne Ästhetik ist es hilfreich, verschiedene Formen sowie Farben zu kombinieren und unterschiedliche Blütezeiten einzubeziehen. Denken Sie auch daran, dass manche Wasserpflanzen als Schattenpflanzen gelten und deshalb besser für Bereiche geeignet sind, die weniger Sonnenlicht erhalten.

Auswahl der Wasserpflanzen

Auswahl der Wasserpflanzen
Der nächste Schritt ist die Auswahl der Wasserpflanzen, die Sie für die Gestaltung nutzen möchten. Zu den beliebtesten Gewächsen gehören Lilien, Lotusblumen, Schwertlilien, Rohrkolben und Schilf. Jede Art hat ihren eigenen ästhetischen Reiz. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Pflanzen auswählen, die zur gesamten Landschaftsgestaltung passen.

Weiterhin müssen sowohl das Klima als auch die Bodenverhältnisse berücksichtigt werden. Einige Pflanzen können in bestimmten Umgebungen nicht überleben. Achten Sie auch darauf, dass Sie keine Exemplare auswählen, die exponentiell wachsen und andere Pflanzenarten verdrängen.

Lilien

Lilien sind in einer Vielzahl von Farben und Größen erhältlich. Sie werden in der Regel 60 bis 90 Zentimeter groß und sind perfekt als Grenzen und für kleine Gärten geeignet. Schwertlilien wachsen sehr langsam, es lohnt sich jedoch, Geduld zu haben. Denn sie bilden wunderschöne, rosa oder lila gefärbte Blütenbüschel am Ende jedes Stamms.

Lotusblumen

Lotusblumen sind aufgrund ihres unverwechselbaren Aussehens beliebt. Sie bilden große cremefarbene Blütenknospen und werden oft in Teiche und Tümpel gepflanzt. Der schuppenförmige Blattaufbau ist eine Besonderheit, der sie völlig wasserabweisend macht und damit vor einem Befall durch Bakterien oder Pilze schützt.

Rohrkolben

Rohrkolben besitzen leuchtend grün bis blau-grün gefärbte Blätter. Sie wachsen aufrecht und können Höhen von bis zu 2,2 Metern erreichen. Aufgrund des schnellen Wachstums sollten sie in Pflanzkörbe gesetzt werden, um ein Überwuchern des Gartenteiches zu verhindern.

Schilf

Schilf bildet einen schönen Sichtschutz für einen Garten oder ein Grundstück. Die Pflanzen weisen einen starken Wurzelwuchs auf und werden vorrangig im Uferbereich gepflanzt. Die Blütezeit beginnt im Juli und zieht sich bis in den September. Die rötlich-braunen Rispen mit den glänzenden Ährchen sind seidig behaart und können bis zu 45 Zentimeter lang werden.

Expertentipp

Seerosen können genutzt werden, um einen Gartenteich noch attraktiver zu gestalten. Sie sehen nicht nur umwerfend aus, sondern sind auch äußerst nützlich für die allgemeine Gesundheit eines Teiches. Denn sie tragen dazu bei, die Algenbildung einzudämmen und die Wurzeln bieten Fischen und Fröschen Nahrung sowie Unterschlupf.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär