Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Die Kiwi stammt ursprünglich aus China. Die leckeren, exotischen Früchte werden hauptsächlich aus Neuseeland importiert, doch die Pflanze ist längst auch in heimischen Gärten zu finden....
Der Blauglockenbaum (lat. Paulownia tomentosa) bzw. Kaiserbaum ist in Westchina beheimatet und wird in Nordamerika und Europa als Zierbaum kultiviert. Er gilt in diesen Gegenden als...
Die leuchtenden Blüten der Kapuzinerkresse bereichern nicht nur den Garten, sondern können ebenso den Teller in sonnigen Farben erhellen. Denn die Blüten sind essbar und gesund....
Wild wachsend finden sich Hyazinthen im Osten Europas. Doch längst hat die duftende und farbenfrohe Blume überall auf dem Kontinent Einzug gehalten. Als Zimmerpflanze oder im...
Als beliebte Heckenpflanze findet sich Kirschlorbeer in vielen Gärten. Mit der richtigen Pflege ist ein dichter Wuchs garantiert, sodass die dunkelgrünen Blätter einen zuverlässigen Sichtschutz bieten....
Das heimische Steinobst darf in keinem Obstkorb fehlen. Die kleinen violetten Früchte schmecken herrlich und sind wertvolle Energie- und Vitaminlieferanten. Gesunde Herbstboten Zwetschgen werden im Spätsommer...
Die Weide ist eine besonders dekorative Pflanze, während ihrer Blütezeit. Bleibt die Blüte jedoch aus, sorgt dies häufig für Kopfzerbrechen. Um weitere Schäden zu verhindern, sollte...
Pappeln sind in deutschen Gärten eher selten, da man ihnen nachsagt, dass sie leicht brechen und dadurch gefährlich seien. Doch sie sehen gut aus und spenden...
Die Kiwi gehört immer noch zu den exotischen Pflanzen in heimischen Gärten. Dabei ist der Anbau im Freiland inzwischen ohne Weiteres möglich und man kann die...
Von einigen schönen Gartenpflanzen gehen Gefahren für Menschen und Tiere aus. Es ist deshalb wichtig diese Pflanzen zu kennen. Primeln sind farbenfrohe Frühblüher, die in vielen...
Säulenobst ist eine sehr beliebte Pflanze. Sie ist platzsparend und kann aufgrund dessen ebenso gut auf einem Balkon oder einer Terrasse, wie auch im Garten kultiviert...
Das Zebragras zeigt sich vielseitig einsetzbar und bildet mit seinen gestreiften Blättern einen Hingucker in heimischen Gärten. Weder für Menschen noch für Tiere ist das pflegeleichte...
Das Blaukissen ist als üppig blühende Polsterstaude eine wahre Augenweide in jedem Garten. Die kleinen, hübschen Blüten sehen toll aus und bieten vielen Insekten Nahrung und...
Der Blauregen, nach seinem lateinischen Namen oft auch Wisteria genannt, ist vor allem aufgrund seiner prächtigen blauvioletten Blüten beliebt. Doch wer Blauregen neu im Garten anpflanzt,...
Der Trompetenbaum wird aufgrund seiner dekorativen Blüten, der großen Laubblätter und den interessanten Samenformen gern als Ziergehölz in Parks und Gärten gepflanzt. Ein weiterer Vorteil dieses...
Ganz typisch für die Blüten der Erle sind die kleinen baumelnden Kätzchen. Je nach Art der Erle sind die bizarren, büschelförmigen Rispen der männlichen Blüten etwas...
Bärenklau, auch Herkulesstaude genannt, wächst auf Wiesen und in Gärten. Mit seinen weißen Blüten sieht er wunderschön aus, er ist aber auch sehr giftig. Wie Sie...
Eine Kokospalme dekoriert den Wohnraum auf besondere Weise. Die Pflanze zaubert, wie kaum eine andere, Urlaubsgefühle in die eigenen vier Wände. Viele Kokospalmen bilden jedoch im...
Dahlien gehören zu den beliebtesten Freilandpflanzen, nicht zuletzt aufgrund ihrer reichen und langen Blütezeit. Sie wachsen im Blumenbeet sowie in großen Töpfen auf Balkonen und Terrassen....
Bei der Neu- oder Umgestaltung des eigenen Gartens gilt es viele Faktoren zu berücksichtigen. So ist es sinnvoll sich im Vorfeld Gedanken über die richtige Pflanzenauswahl,...
Neue Kommentare