Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Weidenbäume können einfach durch Stecklinge vermehrt werden. Wir zeigen zwei verschiedene Methoden der Bewurzelung und geben Tipps zur Pflege der jungen Weidenbäumchen. Geeignete Stecklinge schneiden Der...
Die Winterlinde wurde im Jahr 2016 zum Baum des Jahres in Deutschland gewählt. Ebenso wie die Sommerlinde gehört sie zur Gattung der Linden. Anhand ihrer kleinen...
Die Esche gehört mit einer Wuchshöhe von bis zu 40 Metern zu den größten Laubbäumen Europas. Eine spezielle Unterart lässt sich jedoch auch als Bonsai erziehen....
Die Blätter des Eukalyptus erstrahlen das gesamte Jahr über in einem schimmernden Blauton. Selbst im Winter behält die Pflanze ihre Blätter. Vertrocknet das Laub oder fällt...
Das Insektensterben der letzten Jahre sorgt dafür, dass es Vögeln schwer fällt, ausreichend Futter zu finden. Um ihren Nachwuchs zu versorgen, müssen sie immer größere Strecken...
Waldreben, vielen Hobbygärtnern besser als Klematis bekannt, sind beliebte, attraktiv blühende Rank- und Kletterpflanzen für heimische Gärten, mit denen Spaliere, Wände oder Zäune begrünt werden können....
Der Amerikanische Amberbaum (Liquidambar styraciflua) stammt ursprünglich aus dem Südosten Nordamerikas und dem Norden Mittelamerikas. Er gehört zur Familie der Zaubernussgewächse und ist in unseren Breiten...
Mittagsblumen sind eine Pflanzengattung der Familie der Mittagsblumengewächse (Aizoaceae). Zu dieser Gattung gehören mehrere Arten krautiger Pflanzen mit hübschen, kleinen Blüten, die ein sehr großes Verbreitungsgebiet...
Der Eukalyptus stammt ursprünglich aus Australien und Tasmanien sowie teilweise aus Indonesien. Hierzulande ist vor allem der Mostgummi-Eukalyptus (Eucalyptus gunnii) am weitesten verbreitet. Er lässt sich...
Strandflieder (Limonium) zählt zur Familie der Bleiwurzgewächse, ist anspruchslos, pflegeleicht und damit auch für Anfänger bestens als Zierde im Garten oder auf dem Balkon geeignet. Die...
Grüne Bohnen (Phaseolus vulgaris), auch als Stangenbohnen bekannt, gehören zur Familie der Schmetterlingsblütler. Sie enthalten viele wichtige Mineralien, sind gut für die Darmgesundheit und schmecken äußerst...
Endivien (Cichorium endivia) sind beliebte Salatpflanzen aus der Gattung der Wegwarten. Sie stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, gedeihen jedoch auch in den Alpen in Höhen bis...
Kornblumen (Centaurea cyanus) zählen zu den Korbblütlern und sind dank ihrer leuchtend blauen Blüten überaus hübsch anzusehen. Die aus dem östlichen Mittelmeerraum stammenden Pflanzen besitzen zudem...
Drillingsblumen (Bougainvillea) gehören zur Familie der Wunderblumengewächse, die durch die dreieckige Form ihrer Blüten auffallen. Sie werden meist als Sträucher oder Bäumchen gezogen und stammen ursprünglich...
Seit Jahrhunderten ist Knoblauch (Allium sativum) eine unverzichtbare Zutat in vielen verschiedenen Gerichten auf der ganzen Welt. Die Knollen der Gewächse werden seit der Antike jedoch...
Zitronenmelisse (Melissa officinalis) gehört zur Familie der Lippenblütler und stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum. Das würzig duftende und nach Zitrone schmeckende Kraut ist eine bekannte...
Der Anbau von Erdbeeren im eigenen Garten ist ein lohnendes und leckeres Hobby. Die roten, saftig süßen Früchte lassen sich in einer Vielzahl von Umgebungen anbauen...
Eine blühende Wiese, über der sich unzählige Schmetterlinge tummeln, ist für viele Hobbygärtner der Inbegriff eines idyllischen Sommers. Die bunten Insekten leisten zudem einen wichtigen Beitrag...
Chilipflanzen sind vor allem bei Hobbygärtnern beliebt, da sie pflegeleicht sind. Haben Sie Chilis gepflanzt und wurden mit einer üppigen Ernte belohnt, können Sie die Anleitung...
Frauenfarne (Athyrium) gehören zu den Wurmfarngewächsen und sind dank ihrer grazilen, sattgrünen Blattwedel ein echter Blickfang für schattige Gartenbereiche. Die Familie der Frauenfarne umfasst etwa 200...
Neue Kommentare