Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Grünlilien (Chlorophytum comosum) sind beliebte, sehr pflegeleichte Zimmerpflanzen. Sie zeichnen sich durch einen recht geringen, jedoch buschigen Wuchs mit länglichen, zweifarbigen Blättern in hellen Grün- und...
Farbenfrohe Beete sind der Stolz eines jeden Gartenbesitzers, in denen das Zusammenspiel von Farben, Formen und duftenden Blumen nicht nur Bienen anzieht. Wie man mit wirkungsvollen...
Der Japanische Knöterich stammt ursprünglich aus Asien und wurde in unseren Breiten als Zier- und Nutzpflanze eingeführt. Die schnellwüchsigen Stauden stellten sich jedoch schnell als invasiv...
Das Indische Springkraut (Impatiens glandulifera) ist seit dem 19. Jahrhundert in Europa zu finden und wurde als Zierpflanze aus Indien importiert. In Mitteleuropa gedeiht es vor...
Renekloden sind eine sehr alte Unterart der Pflaume und werden oft als Edelpflaumen bezeichnet. Ihre Farbe variiert, je nach Sorte von grün bis gelb, wobei die...
Frangipani gehören zu den Hundsgiftgewächsen, stammen ursprünglich aus tropischen Regenwäldern und gelten hierzulande als beliebte Zimmerpflanzen. Sie können ganzjährig gepflanzt werden und sind relativ pflegeleicht. Wie...
Deutzien gehören zu den Hortensiengewächsen und sind ebenfalls als Maiblumen- oder Sternchensträucher bekannt. Zu den Deutzien zählen rund 60 verschiedene Arten, die in drei Sektionen, Neodeutzia,...
Madagaskarpalmen (Pachypodium lamerei) faszinieren viele Hobbygärtner mit ihrem exotischen Aussehen. Denn ihr Stamm erinnert mit den dicken Stacheln an einen Kaktus, während die Blätter Palmwedeln ähneln....
Spinat gilt vor allem aufgrund seines hohen Eisengehalts als besonders gesund. Aber auch andere Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineral – und Ballaststoffe fördern die Gesundheit und den...
Der Drachenbaum ist eine attraktive und deshalb sehr beliebte Zimmerpflanze. Die Blätter können dunkel- und hellgrün, gelbgrün, rot grün oder weiß grün panaschiert sein. Die Farblinien...
Echter Sanddorn (Hippophae rhamnoides), auch als Haffdorn oder Seedorn bekannt, gehört zur Ordnung der Rosenartigen und zur Familie der Ölweidengewächse. Die sommergrünen Bäume und Büsche gedeihen...
Der Granatapfel (Punica granatum) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Weiderichgewächse gehört. Die Bäume können auch in heimischen Gärten kultiviert werden und diese mit ihren...
Vergissmeinnicht (Myosotis) zu vermehren ist nicht schwer. Denn grundsätzlich vervielfältigen sie sich allein, sofern man einige der verblühten Blütenstände an den Pflanzen belässt. Auf diese Weise...
Hummeln sind flauschige Blumenbestäuber, die das Ende der kalten Jahreszeit ankündigen. Aus diesem Grund freuen sich Gartenbesitzer, wenn die ersten Hummeln im Frühjahr im Garten zu...
Ein Vorgarten sollte immer gepflegt aussehen, aber dennoch pflegeleicht sein. Das erreicht man am besten mit geeigneten Bodendeckern, die sich gegen Unkraut durchsetzen und hübsch anzusehen...
Braune Verfärbungen an Waldreben sind ein Alarmsignal, das Handlungsbedarf anzeigt. Doch um richtig handeln zu können, muss die Ursache bekannt sein. In diesem Beitrag erfahren Sie,...
Hainbuchen sind dank ihres dichten Wuchses beliebte Heckenpflanzen. Aber auch als Solitär sehen sie sehr gut in heimischen Gärten und Parks aus. Um starke Wucherungen zu...
Blaukissen sind beliebte Pflanzen, die für ihre blau gefärbten und sternförmigen Blüten berühmt sind. Sie sind besonders im Frühling und im Herbst eine wunderschöne Bereicherung für...
Efeu ist anspruchslos, pflegeleicht und aufgrund seiner Vielseitigkeit ausgesprochen beliebt. Er eignet sich wunderbar als Sichtschutz, da er sowohl hängend als auch rankend wächst und selbst...
Pilea, auch Schleuderblumen, Kanonierblumen sowie Artilleriepflanzen genannt, zählen aufgrund ihrer Optik zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Sie gehören zur Familie der Brennnesselgewächse und verfügen über einen hübschen...
Neue Kommentare