Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Champignons zählen zu den beliebtesten Speisepilzen. Kauft man die auch als Egerlinge bezeichneten Pilze beim Gemüsehändler, kann man nichts falsch machen. Das Sammeln von Champignons ist...
Pampasgras vertrocknet im späten Herbst bzw. im Winter. Zur Schere sollten Sie deshalb jedoch nicht greifen. Selbst im trockenen Zustand sind die Wedel nützlich, denn sie...
Jasmin, eine aus Afrika und Vorderasien stammende Kletterpflanze, ist berühmt aufgrund des intensiven Duftes ihrer Blüten. Häufige Arten sind der Echte Jasmin (Jasminum officinale), der Spanische...
Der Name Kümmel geht auf das altgriechische Wort ‘kyminon’ mit derselben Bedeutung zurück. Manchen regionalen Speisen und Getränken verleiht Kümmel einen einzigartigen Geschmack. Er enthält ätherische...
Einen Jungvogel zu finden und aufzuziehen, ist eine seltene und schöne Erfahrung. Bei der Aufzucht gibt es jedoch einiges zu beachten. Denn die meisten gefundenen jungen...
Der Gummibaum ist als Zimmerpflanze ein wahrer Klassiker und erfreut sich auch hierzulande großer Beliebtheit. Charakteristisch sind seine dunkelgrünen, glänzenden Blätter, die bis zu 30 Zentimeter...
Kaninchen gehören in Deutschland zu den beliebtesten Haustieren. Für das Wohlbefinden der Langohren ist ausreichend Auslauf, Beschäftigung, die Haltung zu zweit oder in einer Gruppe sowie...
Allium ist auch als Zier- oder Riesenlauch bekannt. Obwohl er wie alle anderen Lauch-Arten essbar ist, handelt es sich bei ihm weniger um eine Nahrungsmittel-, als...
Ein frisch gekaufter Topf mit Basilikum sieht unheimlich gut aus. Doch schon nach ein paar Tagen beginnen die Stängel zur Seite zu kippen und die Blätter...
Bohnen benötigen für eine optimale Entwicklung eine Rankhilfe. Diese muss jedoch keineswegs teuer sein, sondern kann ganz einfach selbst gebaut werden. Mit unseren DIY Ideen gelingt...
Die Frangipani (Plumeria) ist eine anspruchsvolle, tropische Zimmerpflanze, die hingebungsvolle Pflege und einen optimalen Standort benötigt, um gesund zu bleiben und ihre herrlichen, fruchtig-cremig duftenden Blüten...
Weltweit gibt es schätzungsweise über 800 verschiedene Kürbis-Sorten. Es ist daher kein Wunder, dass der Kürbis eine der beliebtesten Gemüsesorten des Herbstes ist. In diesem Beitrag...
Die Traubenhyazinthe (Muscari) stammt ursprünglich aus der Türkei und ist hierzulande einer der beliebtesten und verbreitetsten Frühblüher. Ihre blauen, violetten, weißen oder rosafarbenen Blüten verschönern jeden...
Pfingstrosen sind Sträucher bzw. Stauden, die im Herbst oberirdisch absterben. Welke Pflanzenteile sollten in der Regel abgeschnitten werden. Ob bei Pfingstrosen lediglich die Blüten entfernt werden...
Haworthien sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern stellen auch keine hohen Ansprüche an ihre Pflege. Sie sind ideal für Pflanzeneinsteiger und Menschen, die beispielsweise viel verreisen....
Feuerbohnen (Phaseolus coccineus) sind aufgrund ihrer auffälligen Blüten auch als Prunkbohne bekannt. Die einjährigen Kletterpflanzen können mit ihren Schlingtrieben mehrere Meter hoch wachsen und einen grünen...
Als Kresse werden verschiedene Pflanzenarten und Gattungen bezeichnet. Dazu gehören neben den kultivierten Arten Garten- sowie Kapuzinerkresse und auch das Pfefferkraut, die Echte Brunnenkresse, die Winterkresse...
+Wird eine Basilikum-Pflanze regelmäßig abgeerntet, kann es passieren, dass sie mit der Zeit verholzt. Einhergehend sind ein deutlich geringeres Wachstum und ein erkennbarer Verlust des Aromas....
Ursprünglich stammt die Bergenie aus den mittel- und ostasiatischen Gebirgen. Die meisten exotischen, immergrünen Gartenpflanzen gelten als giftig. Bei dieser Pflanze ist das jedoch nicht der...
Duftnesseln, auch unter ihrem wissenschaftlichen Namen Agastache bekannt, sind ausdauernde, krautig wachsende Staudenpflanzen mit weißem, gelblich-orangefarbenem, rosafarbenem oder blau-violettem Blütenschmuck. Andere Namen für Duftnesseln sind Anis-...
Neue Kommentare