Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Apfelbäume (Malus) sind die beliebtesten Obstgewächse in deutschen Gärten. Leider gilt das nicht nur für Menschen, sondern auch für eine Vielzahl von Schädlingen. Abhilfe schaffen chemische...
Der Fingerhut wird aufgrund seines schönen Aussehens als Gartenpflanze geschätzt. Da er aber auch sehr giftig ist, ist es oft wünschenswert, seine Vermehrung unter Kontrolle zu...
Hortensien bringen mit ihren riesigen Blüten ein ganz besonderes Ambiente in die Gärten. Dabei übernehmen die Hortensien gern die Hauptrolle. Es reicht mitunter ein passender Pflanzpartner,...
Es ist gerechtfertigt zu sagen, dass fast jeder irgendwie mit dieser Pflanze vertraut ist. Sie ist die Quelle unserer liebsten natürlichen Textilfaser, auch bekannt als “...
Die Pilea oder Ufopflanze ist mit ihren ungewöhnlichen runden Blättern ein echter Blickfang. Durch ihren starken Wuchs kann sie aber manchmal zu groß für ihren Standort...
Grünkohl (Brassica oleracea var. sabellica) ist aufgrund seines hohen Gehalts an essentiellen Mikronährstoffen bei zugleich wenig Kalorien ein beliebtes Blattgemüse. Er lässt sich vielseitig zubereiten und...
Ein Garten ist für viele Pflanzenliebhaber ein privater Rückzugsort. Um diese Privatsphäre zu gewährleisten, sind ein Sichtschutz und die ordnungsgemäße Abgrenzung der Grünfläche oft unabdingbar. Welche...
Im Hochsommermonat August ist Erntesaison in Gemüsegärten. Neben der Ernte von Zucchini und Tomaten ist es an der Zeit, Gemüse für den Herbst- und Winteranbau zu...
Olivenkraut (Santolina virens) gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und zur Gattung der Heiligenkräuter (Santolina). Es ist unter anderem als Grünblättriges oder Grünes Heiligenkraut oder als...
Kletterrosen verbreiten dank ihrer üppigen Blütenpracht ein sommerliches Flair. Mühelos erklimmen die attraktiven Kletterkünstler Rankgitter oder Rosenbögen und verwandeln kahle Hauswände in ein romantisches Blütenmeer. Zu...
Viele Bodendecker bilden attraktive Blüten und passen zu vielen Begrünungskonzepten. In Gärten helfen Sie bei der Unkrautbekämpfung, halten den Boden feucht und fördern Nützlinge. Damit Bodendecker...
Rosen (Rosa) sind eine Pflanzengattung der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie gelten als die edelsten Blumen, wachsen jedoch als Sträucher, die über viele Jahre hinweg prächtige...
Die exotischen Kiwis gehören auch bei uns zu den beliebtesten Früchten. Während das Obst weltweit als neuseeländischer Exportschlager geschätzt wird, stammt die Kiwi-Pflanze ursprünglich aus China....
Wer eine ungenutzte Grünfläche besitzt, hat verschiedene Möglichkeiten, diese zu verwenden. Die Umwandlung in eine Streuobstwiese kann sich lohnen, da in vielen Fällen Fördermittel vergeben werden....
Ein Rosenbogen kann das Highlight am Eingang eines Gartens bilden oder als zentraler Blickfang eines Bauerngartens dienen. Bei der Bepflanzung können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf...
Kopfsalat ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Gartensalate (Lactuca sativa var. capitata). Das ausschlaggebende Kriterium ist die dichte, etwas abgeflachte runde Form mit nach außen gebogenen Blättern....
Sanddorn bringt ausgesprochen gesunde Früchte hervor, die beispielsweise eine wunderbaren Saft erzeugen. Dafür muss bei der Pflege jedoch auf einige Punkte geachtet werden. Der Verschnitt gehört...
Äpfel zählen zu den beliebtesten Obstsorten in Deutschland und versprechen ergiebige Ernten. Je nach Sorte können sie von August bis Oktober geerntet werden. Die Ernte fällt...
Die Gattung der Engelstrompeten (Brugmansia) gehört zur Ordnung der Nachtschattenartigen (Solanales) und zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet liegt in Südamerika, was die Frage,...
Grünkohl (Brassica oleracea var. sabellica) ist ein Gemüse aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Einst diente er als wichtiger Vitaminlieferant im Winter. Aber auch heute essen...
Neue Kommentare