Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Das Pikieren ist bei den meisten Pflanzen, die aus Samen gezogen werden, erforderlich. Das liegt daran, dass die Pflanzen nach nur kurzer Zeit mehr Platz benötigen....
Buchsbäume zählen zu den beliebtesten Pflanzen in deutschen Gärten. Allerdings leiden sie immer häufiger unter Krankheiten und Schädlingen. Dagegen kann das Ausbringen von Algenkalk unterstützend wirken....
Der Kirschlorbeer, auch Lorbeerkirsche genannt, gehört zur Familie der Rosengewächse und erfreut sich als Heckenpflanze in heimischen Gärten größter Beliebtheit. Der pflegeleichte Strauch, dessen Wildform ursprünglich...
Wer gerne Bohnen isst, hat mit Stangenbohnen eine schmackhafte und gesunde Quelle für Vitamine und pflanzliches Eiweiß, die auch eine rasche und ausgiebige Ernte bringen. Doch...
Die Gattung der Sonnenhüte umfasst insgesamt 16 verschiedene Arten. Allen Arten haben das sonnenhutähnliche Aussehen ihrer hübschen und auffallenden Blüten gemeinsam. Ihre Blüten erinnern ein wenig...
Die Garten-Stiefmütterchen, Viola x wittrockiana, entstanden durch die Kreuzung mehrerer Wildarten und werden seit dem 16. Jahrhundert in Europa kultiviert. Stiefmütterchen sind eine der wichtigsten Blumenarten...
Das im Herbst abgeworfene Laub gilt als der natürlichste und schonendste Dünger, nicht nur für die Bäume selbst, sondern auch für andere Gartenpflanzen. Doch wie nutzt...
Die Venusfliegenfalle ist wohl die beliebteste fleischfressende Pflanze in Deutschland. Da sie relativ pflegeleicht ist, ist sie auch für Anfänger gut geeignet. Allzu oft gehen die...
Immer mehr wunderschöne Clematis-Sorten erobern unsere Gärten. Genauer gesagt handelt es sich um Hauswände, Spaliere, Holzzäune, Gitter und Stäbe, an denen die Kletterpflanzen emporranken. Aus den...
Die Orchidee ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen der Deutschen. Doch leider klappt es mit der speziellen Orchideenpflege nicht immer. Lässt Ihre exotische Schönheit die Blätter hängen...
Thujen sollten, wenn sie sehr hochgewachsen sind, im Frühling und im Herbst geschnitten werden. Besonders zu empfehlen sind die Monate Mai, Juni und September. Die Pflanzen...
Schnittsalat ist besonders pflegeleicht und bei guten Bedingungen bereits nach kurzer Zeit erntereif. Das macht ihn zu einem beliebten Blattgemüse bei Hobbygärtnern. Wann der richtige Zeitpunkt...
Damit eine Buchenhecke stets einwandfrei gepflegt und gesund aussieht, muss sie regelmäßig geschnitten werden. Dabei spielen vor allem der passende Zeitpunkt und der richtige Schnitt eine...
Bildhübsche Clematis-Blüten bringen Naturliebhaber ins Schwärmen. Der Kletterkünstler unter den Zierpflanzen verschönert jeden Außenbereich. Die Gattung der Waldreben mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Clematis gehört der Familie...
Rosen sind ein fester Bestandteil in fast jedem Garten. Hier wachsen sie als Wildrose oder als Kulturrose und bezaubern mit ihrem Duft und ihren wunderschönen Blüten...
Das Fleißige Lieschen gehört zur Familie der Balsaminengewächse und stammt ursprünglich aus den Gebirgsregionen im tropischen Ostafrika. Mittlerweile ist diese zur Gattung der Springkräuter zählende Pflanzenart...
Als Goji-Beeren bezeichnet man die Früchte des Gemeinen und Chinesischen Bocksdorns. Ihr Name stammt aus dem Chinesischen und bezeichnet ein Gebiet im Nordwesten Chinas, in welchem...
Die Efeutute ist eine vorzügliche Pflanze, um kahle Wände zu verstecken. Ihre langen Ranken breiten sich dekorativ grün aus und machen aus einer kalten, toten Mauer...
Löchrige Blätter am Sommerflieder sind in der Regel auf einen Befall mit Schädlingen zurückzuführen. Wir erklären, was dagegen unternommen werden kann und ob sich Hausmittel oder...
Mammutbaum Zapfen sind die Früchte der Sequoia (Sequoioideae). Mammutbäume werden in drei verschiedene Arten unterteilt: Riesen-Mammutbaum Küsten-Mammutbaum Urwelt-Mammutbaum Mammutbäume können ein Alter von bis zu 1500...
Neue Kommentare