Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Kakteen (Cactaceae) gelten als besonders pflegeleichte Zimmerpflanzen, da sie nur selten Wasser benötigen. Möchte man sie zum Blühen bringen, ist hierzulande viel Geschick und Aufmerksamkeit gefragt....
Die Hydrokultur von Pflanzen bringt einige Vorteile mit sich. Darunter beispielsweise das seltenere Gießen, eine bessere Versorgung der Wurzeln mit Sauerstoff und einfachere Kontrollen auf Schäden....
Stangen- oder Gartenbohnen (Phaseolus vulgaris) werden zu den Hülsenfrüchtlern und den Schmetterlingsblütlern gezählt. Sie stammen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika, haben sich aufgrund des Geschmacks und...
Die verschiedenen Arten des Eisenhuts (Aconitum) gehören zu den Vertretern der Hahnenfußgewächse. Sie finden sich als intensive Farbtupfer auf Alpweiden und werden als dekorative Blühpflanzen auch...
Minzen (Mentha) gelten als ausgesprochen robust und resistent gegenüber Krankheiten sowie Schädlingen. Dennoch kann es an falschen Standorten oder bei Defiziten in der Pflege zu einem...
Moose (Bryophyta) zählen zu den Sporenpflanzen, von denen es mehr als 15.000 verschiedene Arten gibt, die in die Klassen der Laub-, Horn- und der Lebermoose unterteilt...
Bei Hortensien (Hydrangea) handelt es sich um verholzende Sträucher, die in freier Natur stattliche Höhen von über zwei Metern erreichen können. Die Pflanzen bilden attraktive Blütenstände,...
Waldreben sind attraktive Kletterpflanzen, die es in vielen Varianten und Zuchtformen gibt. Aufgrund ihrer prächtigen Blüten werden sie in heimischen Gärten gern zur Begrünung von Hecken...
Schlehen (Prunus spinosa), auch Schwarzdorn oder Schlehdorn genannt, sind eine heimische Wildpflaumen-Art, die sich perfekt für eine naturnahe und ökologische Gartengestaltung eignet. Im Frühjahr schmücken sich...
In heimischen Gärten gehören Schwertlilien (Iris) neben Rosen zu den beliebtesten Gewächsen. Gleichzeitig gehören sie zu den ältesten Gartenpflanzen und besitzen positive Eigenschaften, die überzeugen. Sie...
Scheinakazien (Robinia pseudoacacia) gehören zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae), zur Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae) und zur Gattung der Robinien (Robinia). Die sommergrünen Laubbäume stammen ursprünglich aus Nordamerika....
Moschus-Malven (Malva moschata) gehören zur Familie der Malvengewächse und sind als Heilpflanzen mit schleimlösender und entzündungshemmender Wirkung bekannt. Das Hauptanwendungsgebiet sind Husten und Erkältungen, die mit...
Attraktive Dekorationen erzeugen Sie, indem Sie Blumenzwiebeln nicht in Erde einpflanzen, sondern in Gläsern kultivieren. Sie können diese Dekorationen selbst verwenden oder an geliebte Menschen verschenken....
Birken (Betula) sind sommergrüne, laubabwerfende, komplexe Organismen. Sie bilden männliche und weibliche Blüten, weiße Stämme, die grazil wirken und Früchte, die wie kleine Tannenzapfen aussehen. Die...
Spargel gibt es weltweit in den verschiedensten Varianten. Grüner Spargel gehört in unseren Breiten zu einer der beliebtesten und ist aufgrund seines milden Geschmacks und der...
Schnecken (Gastropoda) können in Gärten zu einer Plage werden, indem sie Gemüsebeete leer fressen und ganze Bestände vernichten. Aber auch auf Terrassen oder Balkonen kann es...
Magnolien (botanisch Magnolia) sind die Stars unter den Gehölzen des Frühlings. Sie sind in über 300 Arten in Ostasien, Mittel- und Nordamerika verbreitet. In gärtnerischer Kultur...
Den Gartenboden zu verbessern und den Zustand der Erde zu optimieren ist wichtig, um höhere Erträge zu erzielen. Es bieten sich entsprechende Maßnahmen an, wenn Sie...
Bei Koriander (Coriandrum sativum) handelt es sich um eine Gewürz- und Heilpflanze, die in vielen Ländern der Welt zum Würzen frischer und gekochter Speisen verwendet wird....
Waldreben verzieren mit ihren zahlreichen Blüten und Blättern einfarbige Fassaden und trostlose Gartenzäune oder klettern an Bäumen und Rankhilfen empor. Durch Züchtungen sind verschiedenste Blütenfarben und...
Neue Kommentare